Seite 1 von 1

Fehlerspeicher ausgelesen folgende Fehler:

Verfasst: 15.08.2008, 10:11
von Phili MC
Habe heut morgen bei 220V mit dem Diagnosegerät den Fehlerspeicher auslesen lassen, folgendes kam dabei raus:

(Zündung an, Motor aus)

00513 027
Geber für Motordrehzahl-G28
unplausibles Signal
sporadisch

00532 007
Versorgungsspannung
Signal zu klein

00513 003
Geber für Motodrehzahl-G28
kein Signal

Letzteren Fehler schließe ich mal darauf, dass der Motor aus war
Der erste Fehler bedeudetet wohl Geber defekt?
Zweiter Fehler evtl. Batterie am ende? (1 Jahr alt) oder Stromdieb? Spannung lt. Voltmeter knapp unter 12, bei laufendem Motor stets weit über 12 (weiß nicht was der Strich zwischen der 12 und der 16 heißen soll, 13 oder 14? Dort sitzt jedenfalls immer der Zeiger) Motor springt auch immer schwer an (träge müdes Durchdrehen)

Die aktion war gedacht wg. nicht geschaffter AU, da aber kein Fehler der Lambda vorliegt tippe auch auf Kats

Verfasst: 15.08.2008, 23:39
von Audi_44Q
Das mit der Fehlermeldung "Versorgungsspannung zu gering" kommt bei mir auch ab und zu. Wenn das Schätzeisen nur noch 12 Volt anzeigt, kann das schon vom Steuergerät als zu wenig betrachtet werden.

Verfasst: 16.08.2008, 14:32
von SI0WR1D3R
Audi_44Q hat geschrieben:Das mit der Fehlermeldung "Versorgungsspannung zu gering" kommt bei mir auch ab und zu. Wenn das Schätzeisen nur noch 12 Volt anzeigt, kann das schon vom Steuergerät als zu wenig betrachtet werden.
Hi!

Hab gestern bei ner Autobahnfahrt (okay, waren da nur 100 - 120 km/H) auch mal im BC die Batterieanzeige bekommen... kA warum meine LiMa nicht mehr als wohl 14 V bringt, und kaum sind Heckscheibenheizung und Klima eingeschaltet ist der Zeiger eh nur noch bei guten 12V ...

Mfg
Woife

Verfasst: 16.08.2008, 14:35
von Mike NF
mal nen neuen lima-regler verbauen mit 14,x volt ?

Grüße

der Mike

Verfasst: 16.08.2008, 14:43
von SI0WR1D3R
Mike NF hat geschrieben:mal nen neuen lima-regler verbauen mit 14,x volt ?

Grüße

der Mike
Wo sitzt denn dieser, und welche Teilenr?

Sie stellt man fest ob evtl sogar nicht die LiMa hinüber ist?(Eigentlich ja nur über ein Multimeter, oder?)

Kann eine schlechte Verbindung zur LiMa auch diese Ursache sein?

Mfg

Verfasst: 16.08.2008, 15:24
von Mike NF
regler, kollektor, erregerleitung, das sind so die 3 Dinge die man recht schnell optisch auf zustand untersuchen kann.
bei nem regler-schaden sollte man auch nicht einfach wild nen neuen reinsetzen sondern sich auch mal den kollektor anschauen. wenn der nämlich schon regelrecht grate wirft weil der so ungleichmäßig abgenutzt ist oder eben völligst eingelaufen, dann brechen die schleifkohlen vom neuen regler vermutlich auch nach ein paar umdrehungen wieder ab. regler findest du hier zum beispiel:
http://www.audi100-online.de/Forum_/Sho ... l#Elektrik

Grüße

der Mike