Seite 1 von 1
Fensterheber, Plastikführung defekt, Ersatz?
Verfasst: 15.08.2008, 23:59
von fivebanger
Tach Gemeinde,
Mal wieder ne Ersatzteilfrage...
An meinem Fensterheber Fahrerseite ist an der Führungsschiene dieses Plastik kaputt bzw. nimmer da. Das Teil welches als Führung um die Blechschiene dient. Jetzt krachts regelrecht beim auf- und zumachen da es immer leicht verkantet.
Hat jemand ne Ahnung obs das einzeln gibt?
Ich denke mal zum wechseln muss der Türrahmen ab!?
Gruss
Steffen
Verfasst: 16.08.2008, 11:33
von JörgFl
Hi,
Ich weiß leider nicht was du meinst- das Weiße Plastikteil wo das Seil eingehakt ist? Das gibts nicht einzeln. Die Schrauben mit Führungen vorne und hinten durch die Scheibe geschraubt gibts wohl einzeln.
Verfasst: 16.08.2008, 11:53
von Bjoern
433839199A falls du den Clip meinst der in der Schiene steckt,der sollte so um die 35cent kosten falls noch lieferbar.
Verfasst: 16.08.2008, 16:31
von fivebanger
Also ich mein das hier:
Hier in der Führung sitzt das Plastik.
Gruss
Steffen
Verfasst: 17.08.2008, 09:30
von JörgFl
Du meinst das Weiße Teil mit der Schraube?? Das ist das was ich oben beschrieb- mit den eingehakten Seilen. Das gibt es nicht einzeln, nur mit Fensterheber ....
Verfasst: 17.08.2008, 12:55
von level44
Moin
ich kann mir vorstellen, daß er eine Plastikführung (grün) vermisst (rot) >

, so daß der Fensterführungsschlitten beim hoch/runterfahren der Scheibe verkantet und das hörbar ...
Verfasst: 17.08.2008, 13:27
von fivebanger
Genau das
Gibts das nun einzeln?
Zum Tausch muss wohl der Türrahmen ab.
Gruss
Steffen
Verfasst: 17.08.2008, 13:40
von JörgFl
JörgFl hat geschrieben:Du meinst das Weiße Teil mit der Schraube?? Das ist das was ich oben beschrieb- mit den eingehakten Seilen. Das gibt es nicht einzeln, nur mit Fensterheber ....
...wer lesen kann ....

Verfasst: 17.08.2008, 13:55
von level44
Hi Steffen
ich kann mir nicht vorstellen, daß es diese Führungen solo gibt ...
zudem haben die Dinger wohl einen Kragen, damit sie nicht durchrutschen können, was den Einbau m.E. unmöglich macht, da der komplette Schlitten ja nicht abgeht ...
davon mal abgesehen würdest die Dinger kaum ohne Ausbau des Türrahmens tauschen können ... aber ich hab mich auch schon getäuscht
als Versuch gesehen ... nimm 2 5-7mm breite Plastekabelbinder und setze sie an die 2 möglichen stellen als Ersatz ein (kannst ja normal zumachen zum fixieren), so verringert sich das Spiel soweit, das es besser/stiller laufen müßte ... wie gesagt es wäre ein Versuch, aber es könnte funzen und das bei eingebauter Tür

Verfasst: 17.08.2008, 14:16
von fivebanger
Das will ich auf alle Fälle noch probieren, ich fang halt erst zu basteln an wenns sein muss...
Gruss
Steffen
Verfasst: 17.08.2008, 14:34
von level44
schreib bitte mal wie es funzt wenn Du genaueres weist, könnt ja sein dasset was taugt

Verfasst: 17.08.2008, 14:43
von fivebanger
Da muss ich definitiv mal den Rahmen ab machen, beim Versuch mit Kabelbindern krachts noch schlimmer, vor allem kam mir noch so ein schmaler schwarzer Clip entgegen...
Vielleicht klappt das mit den Kabelbindern wenns ausgebaut ist.
Ich berichte dann.
Gruss
Steffen