Seite 1 von 1

100er MC2 Kraftstoffpumpen-Relais Frage

Verfasst: 17.08.2008, 09:11
von boofrost
Moin, ich habe endlich wieder einen 44er, einen 100er TQ mit mc2 ist aus der nachbarschaft und ist für ein weißes auto in einem Traum zustand, mehr dazu wenn ich ihn angemeldet habe.

Nun zum Problem:
Wenn er kalt ist springt er schlecht bzw nur nach langem Orgenln an. wenn er warm ist braucht man ihm den schlüssel nur zeigen.

Mein 32B passat mit KV hat das gleiche, da läuft nach dem Schlüssel umdrehen die Kraftstoffpumpe nicht an, eigetlich müsste sie das aber.


meine frage also muss sie nach schlüsseldreh anlaufen beim MC ? kann das das Relais sein ? kann das sein das der Systemdruck absinkt und er beim erneutem starten ja erst auf das signal vom Hallgeber die kraftstoffpumpe schaltet ?




Mfg paul

Verfasst: 17.08.2008, 09:58
von kardan87
Nur der NF und Co hat den Vorlauf, der MC nicht. Hört sich nach Rückschlagventil der Pumpe an, KPR auch mal testweise tauschen.

Beim KV (JT) müsste die Pumpe kurz anlaufen.

Verfasst: 17.08.2008, 10:10
von boofrost
ok, das kann ich ja prüfen ! werd ich mal sehen ! was fürn druck soll die liefern und wieviel nach 10 min noch haben ? so wird doch bei vw geprüft oder ?


mfg Paul

Verfasst: 17.08.2008, 10:54
von kardan87
Motor aus: 2,7bar
Laufender Motor: 5bar

Kannst zum Freundlichen gehen oder selber mit einem Manometer testen.

Verfasst: 17.08.2008, 11:01
von Roger_58
Nimm das 215 mal raus und stecke eine Brücke in die beiden breiten Zungen am Relaisträger, dann müsste die Pumpe anlaufen.
Dann probier mal wie er startet.
Wenn er genauso schlecht startet, dann sind es nachtropfende Einspritzventile, und der Motor säuft ab.