Seite 1 von 1
Thermostat defekt oder nicht?
Verfasst: 04.12.2005, 22:55
von TGG
Meine Anzeige zeigt bei Überlandfahrt bei jetzigen Wetter (Schnee und Wind) immer über 90° an. In der Stadt geht meistens an der 3. Ampel bereits der Lüfter an.
Ich kenne es eigentllich blos so, dass wenn das Thermostat defekt ist die 90° gar nicht mehr erreicht werden. Kann es dann bei mir genau anders herum ist, dass das Thermostat gar nicht mehr ganz öffnet?
Indirekt könnte das ganze ja vielleicht sogar zu meinem leicht erhöten Spritverbrauch beitragen.....
Verfasst: 04.12.2005, 23:04
von Bernd F.
Hi TGG,
die Temperaturentwicklung ist bei Dir aber normal!
Welchen Audi hast Du, Sauger Turbo? Kennbuchstabe, wenn geht!
Mein NF verhält sich genauso und wenn der Lüfter anspringt, ist es doch gut.
Gruß
Bernd
Verfasst: 04.12.2005, 23:11
von TGG
Audi 100 KZ 2,2l 85kW
Bei meinem Coupe NG 100kW im Sommer bei 25° Außentemperatur hab ich aber auf der gleichen Strecke grade mal so 90°.
Darum kommt es mir beim 100er etwas zu viel vor.....
wechseln hat noch nie geschadet
Verfasst: 04.12.2005, 23:13
von 200quattroturbo
hab diese Arbeit dieses WE hinter mich gebracht. Thermostat gewechselt, nen Kühlsystemreiniger durchlaufen lassen, neue Temperatur Sensoren fürs Steuergerät, alles gründlich mit viel wasserdruck ausreichend frei gespült und seither passt die temperatur wieder im Fahr und Standbetrieb..
Der Thermostat kann nicht mehr aufmachen,wenn er defekt ist, das ist richtig
Verfasst: 04.12.2005, 23:37
von TGG
Ok, dann denke werde ich das Thermostat doch mal wechseln; vielleicht bringsts ja was. Schaden kanns nicht.
Kann das ganze nun einen Einfluss auf den Verbrauch haben?
Verfasst: 05.12.2005, 05:52
von audifahrer 83
Hallo!!
Nein, Verbrauch ändert sich nur wenn er vorher nicht richtig warm wurde, also genau anders herum!!
Gruß Marwin