220V: Benzindruckregler - Verhalten bei Defekt
Verfasst: 19.08.2008, 21:22
Hi,
durch ein Posting im V8-Forum, bei dem es um das Verhalten des Fahrzeuges bei defektem Spritdruckregler ging, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob der meine eventuell auch so ein Problem hat.
Symptome:
1) Nach 3 Wochen Stehzeit musste ich relativ lange orgeln, bis er zögerlich ansprang. Dabei hat's zuerst ordentlich weiß, dann anschließend ein bisschen blau (Ventilschaftdichtungen, aber Ölverbrauch eigentlich vernachlässigbar) geraucht - normal? Seither sprint er wieder wie gewohnt - sofort - an.
2) Mein Verbrauch ist, wie schon mehrmals gepostet, gespenstisch niedrig - das deckt sich mit der Beobachtung an dem V8.
3) Meine Benzinpumpe macht einen Höllenlärm, verglichen mit anderen - Spritfilter ist zwar auch schon wieder 85.000km alt, aber der Lärm ist seit jeher.
Gibt's eine Möglichkeit, den Benzindruckregler zu testen? Bzw. kann der bei mir einen Schlag haben?
Danke und viele Grüße
Bastian
durch ein Posting im V8-Forum, bei dem es um das Verhalten des Fahrzeuges bei defektem Spritdruckregler ging, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob der meine eventuell auch so ein Problem hat.
Symptome:
1) Nach 3 Wochen Stehzeit musste ich relativ lange orgeln, bis er zögerlich ansprang. Dabei hat's zuerst ordentlich weiß, dann anschließend ein bisschen blau (Ventilschaftdichtungen, aber Ölverbrauch eigentlich vernachlässigbar) geraucht - normal? Seither sprint er wieder wie gewohnt - sofort - an.
2) Mein Verbrauch ist, wie schon mehrmals gepostet, gespenstisch niedrig - das deckt sich mit der Beobachtung an dem V8.
3) Meine Benzinpumpe macht einen Höllenlärm, verglichen mit anderen - Spritfilter ist zwar auch schon wieder 85.000km alt, aber der Lärm ist seit jeher.
Gibt's eine Möglichkeit, den Benzindruckregler zu testen? Bzw. kann der bei mir einen Schlag haben?
Danke und viele Grüße
Bastian