Explosionzeichnung 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kamikaze80

Explosionzeichnung 220V

Beitrag von kamikaze80 »

Hallo Forum,

da ich mich jetzt daran begebe mit einem Kumpel die Hinterachse, bei meinem 200 20V, wieder einzubauen ( ich mußte den Tank wechseln und habe alles raus gemacht und auch neu gelagert ) bräuchte ich mal bitte eine Explosionszeichnung der Hinterachse mit den ganzen Schrauben und deren Nummern. Könnte diese mir vielleicht jemand hier einstellen, sodaß ich sie mir ausdrucken kann, oder diese vielleicht mailen?

Wäre für mich wohl besser, da ich alle Schrauben gerne an die dafür vorgesehenen Stellen befestigen wollte..... :oops: :oops: :oops:

Danke und Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Bring ich nachher mit. :wink:

Schaffen wir aber auch ohne. :P

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Also dir traue ich das zu! Aber ich bringe da garantiert neue Konstruktionen zustande! Da kann ich dann nen Patent drauf anmelden, aber gebe natürlich keine Garantie auf Haltbarkeit..... :?

Damit hat sich dieser Thread quasi erledigt!

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Seis's drum:

Bild

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Uebe ... omponenten

Nummern sind nicht dabei, aber zumindest mal ein Überblick ;)


PS.: Viel Erfolg! ;)
Axel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

O.T.

Beitrag von mAARk »

Wer hat denn da die ganzen Komponenten so schön durchnumeriert, Axel? :wink:

@ Stephan: den Doc als Schrauberkumpel zu haben, dafür beneide ich dich RESTLOS. :-(

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von turbaxel »

Tja,

da hat jemand wohl mal entschieden zu viel Zeit gehabt ;)


Die Farben sind auch sehr schön *pfeif*

Hast Du den Gimp eigentlich heute noch in Verwendung?


Grüsse nach 'down under' ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

turbaxel hat geschrieben:Hast Du den Gimp eigentlich heute noch in Verwendung?
Schon, aber eher selten, z.B. wenn ich irgendwas mit Layers oder Merkmal- bzw. Flächen- oder Farbtonerkennung machen muss. Kommt nicht wirklich oft vor. Ansonsten IrfanView.

Wollte neulich mal versuchen, ein C4-Coupé auf'm Gimp zu basteln, aber das ging kläglich schief.

Gruß nach "up above". 8)
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten