Hinterachsbuchsen
Verfasst: 21.08.2008, 18:18
Moin Leute...
war heute bei meinem tüv menschen zur "Voruntersuchung" (spart die Gebühren für die Nachprüfung...)
folgendes liegt an :
VORDERACHSBUCHSE BEIFAHRERSEITE
sind VAB und vorderachslager das gleiche ?Besonderheiten beim Austausch ? Wie immer gleich beide Seiten tauschen ? Ohhriginal oder ausm Zubehör ?
HINTERACHSBUCHSE
mein Schrauber hat zu mir gesagt das die gepresst sind und er keine Presse dafür hat . Wie gehe ich da am besten vor ?
BREMSSCHLAUCH BFS LEICHT PORÖS
ist ja ein sicherheitsrelevantes teil , deswegen auch hier die Frage...vag oder zubehör ?
KEINE AU WG CO ZU HOCH
der prüfer sagte er hätte keinen "Spezialimbus" für die KE3 mehr . Der kleinste CO Wert lag m.w.n. bei 0,65 . Ne Au zu kriegen ist zum Glück kein Problem , meine Frage ist ob ich mit dem richtigen CO Wert nicht etwas Spritsparender unterwegs sein kann...komme im Moment bei 40% Hamburger Stadtverkehr und 60% BAB mit durchschnittlich 130 Km/h selten unter 10L auf 100km und finde das für einen NF zu hoch....
Ansonsten freu ich mich schon auf die HU 2010...
Eine optische Frage noch :
Der untere Grill vorn unter der Stoßstange wurde leider von einer parkuntüchtigen Verkehrsteilnehmerin aus der Halterung gedrückt . Wenn ich das jetzt in Ordnung bringen will wie muss ich da Vorgehen beim zusammenbauen ? Erst Stoßstange ran und dann den kleinen Grill???
Hoffe auf viele Antworten und Anregungen da ich morgen mit der Ersatzteilbeschaffung beginnen will...Nehme auch gern jede Teilnummer und Preisangabe aus der Akte mit...
Ist ein Typ44
EZ 4 / 90
NF
ABS
Gruß
Bernd
war heute bei meinem tüv menschen zur "Voruntersuchung" (spart die Gebühren für die Nachprüfung...)
folgendes liegt an :
VORDERACHSBUCHSE BEIFAHRERSEITE
sind VAB und vorderachslager das gleiche ?Besonderheiten beim Austausch ? Wie immer gleich beide Seiten tauschen ? Ohhriginal oder ausm Zubehör ?
HINTERACHSBUCHSE
mein Schrauber hat zu mir gesagt das die gepresst sind und er keine Presse dafür hat . Wie gehe ich da am besten vor ?
BREMSSCHLAUCH BFS LEICHT PORÖS
ist ja ein sicherheitsrelevantes teil , deswegen auch hier die Frage...vag oder zubehör ?
KEINE AU WG CO ZU HOCH
der prüfer sagte er hätte keinen "Spezialimbus" für die KE3 mehr . Der kleinste CO Wert lag m.w.n. bei 0,65 . Ne Au zu kriegen ist zum Glück kein Problem , meine Frage ist ob ich mit dem richtigen CO Wert nicht etwas Spritsparender unterwegs sein kann...komme im Moment bei 40% Hamburger Stadtverkehr und 60% BAB mit durchschnittlich 130 Km/h selten unter 10L auf 100km und finde das für einen NF zu hoch....
Ansonsten freu ich mich schon auf die HU 2010...
Eine optische Frage noch :
Der untere Grill vorn unter der Stoßstange wurde leider von einer parkuntüchtigen Verkehrsteilnehmerin aus der Halterung gedrückt . Wenn ich das jetzt in Ordnung bringen will wie muss ich da Vorgehen beim zusammenbauen ? Erst Stoßstange ran und dann den kleinen Grill???
Hoffe auf viele Antworten und Anregungen da ich morgen mit der Ersatzteilbeschaffung beginnen will...Nehme auch gern jede Teilnummer und Preisangabe aus der Akte mit...
Ist ein Typ44
EZ 4 / 90
NF
ABS
Gruß
Bernd