Lenkgetriebe sifft und dann wieder nicht??
Verfasst: 22.08.2008, 11:08
Hallo leute!
hab mal wieder ein prob.mit meinem alten herrn.(VFL, KP, 115PS 2,0l)
habe gestern festgestellt , dass mein lenkgetriebe sifft und zwar im Volleinschlag nach links kommt ein feiner strahl ungefährt in der mitte des rechten(in Fahrtrichtung) Staubschutz Balgs direkt nach unten auf die re Halbachse/Manschette/Getriebe und den darunterliegenden Auspuff.
Bin durch unerklärlichen Verlust von Grünem Gold draufgekommen.
Hab mir dann einen Auffangbehälter aus einer alten Konserve gebastelt und darunter gehängt, damit nicht die plörre auf den heissen Auspuff gelangt und womögl.eine Brand entsteht:-(
soweit so gut, fahre also heute morgen von der nachtschicht heim (habe versucht die linsklenkmanöver möglichst gering zu halten und siehe da als ich daheim nachsehe ist die dose leer( heinzelmänchen haben das zeug weggetrunken, war mein erster gedanke)
also werf ich die karre nochmal an(Grünes gold hab ich natürlich gestern auch nachgefüll)und schlag links ein und siehe da, es sifft nicht mehr?
hab mir inzwischen bereits ein neues LG bei Generalvertretung von ZF in der Steiermark(Österreich)organisiert um sagenhafte 281€ (mit rückgabe des altteiles)exkl.Märchensteuer die mein Vater aber über die Firma ja retour bekommt= ein sog.Werkstättenpreis/hat mein Vater ausgehandelt.
jetzt die FRAGE??
hat schon mal jmd. ein ähnliches Phänomen beobachtet??
kann sich sowas von selbst wieder dichten??
bitte um sachdienliche hinweise bzw.erfahrungen damit ich ich weis ob ich das neue LG wieder abbestellen kann.
Das mit dem Dichtsatz zum selbstdichten ist mir zu riskant, da ich nicht ein
so versierter schrauber bin, und ich mit anderen Bastlern geredet habe die das schon probiert haben allerdings der eine mit nur 50% erfolgsquote bei 6 lenkgetrieben unterschiedlichster hersteller und er zweite hat mir überhaupt abgeraten.
liebe grüsse aus dem sonnigen süden
freili
hab mal wieder ein prob.mit meinem alten herrn.(VFL, KP, 115PS 2,0l)
habe gestern festgestellt , dass mein lenkgetriebe sifft und zwar im Volleinschlag nach links kommt ein feiner strahl ungefährt in der mitte des rechten(in Fahrtrichtung) Staubschutz Balgs direkt nach unten auf die re Halbachse/Manschette/Getriebe und den darunterliegenden Auspuff.
Bin durch unerklärlichen Verlust von Grünem Gold draufgekommen.
Hab mir dann einen Auffangbehälter aus einer alten Konserve gebastelt und darunter gehängt, damit nicht die plörre auf den heissen Auspuff gelangt und womögl.eine Brand entsteht:-(
soweit so gut, fahre also heute morgen von der nachtschicht heim (habe versucht die linsklenkmanöver möglichst gering zu halten und siehe da als ich daheim nachsehe ist die dose leer( heinzelmänchen haben das zeug weggetrunken, war mein erster gedanke)
also werf ich die karre nochmal an(Grünes gold hab ich natürlich gestern auch nachgefüll)und schlag links ein und siehe da, es sifft nicht mehr?
hab mir inzwischen bereits ein neues LG bei Generalvertretung von ZF in der Steiermark(Österreich)organisiert um sagenhafte 281€ (mit rückgabe des altteiles)exkl.Märchensteuer die mein Vater aber über die Firma ja retour bekommt= ein sog.Werkstättenpreis/hat mein Vater ausgehandelt.
jetzt die FRAGE??
hat schon mal jmd. ein ähnliches Phänomen beobachtet??
kann sich sowas von selbst wieder dichten??
bitte um sachdienliche hinweise bzw.erfahrungen damit ich ich weis ob ich das neue LG wieder abbestellen kann.
Das mit dem Dichtsatz zum selbstdichten ist mir zu riskant, da ich nicht ein
so versierter schrauber bin, und ich mit anderen Bastlern geredet habe die das schon probiert haben allerdings der eine mit nur 50% erfolgsquote bei 6 lenkgetrieben unterschiedlichster hersteller und er zweite hat mir überhaupt abgeraten.
liebe grüsse aus dem sonnigen süden
freili