Seite 1 von 1
Hinterachse
Verfasst: 22.08.2008, 13:43
von hhhc2004
moin moin....
Muß man , um die Hinterachslager hinten (431 511 247 C) zu tauschen , die gesamte Achse demontieren um die Lager in einer Werkstatt aus- bzw. einpressen zu lassen oder gibt es andere Möglichkeiten (Hilfsrahmen ausbauen o.ä. ?
Danke und Gruß
Bernd
Verfasst: 22.08.2008, 14:58
von audiquattrofan
Servus
Quattro oder Fronti?
mfg
Peter
Verfasst: 22.08.2008, 15:15
von Mike NF
die lagernummer gehört zu nem fornti....ich versteh jetzt grad nur nicht den zusammenhang von hinterachse und hilfsrahmen.
zum thema selber: ja, du musst den ganzen achskörper ausbauen um es pressen zu lassen, falls du selbst keine presse hast. wenn du nicht grad 350tkm auf der uhr stehen hast mit 50% anhängerbetrieb, dann sollten eigentlich die HA-lager noch ziemlich ok sein, meine sind auch noch die ersten.
Grüße
der Mike
Verfasst: 22.08.2008, 17:21
von hhhc2004
hallo...
ist mit Frontantrieb...
mein Prob ist das der TÜV Prüfer die "Hinterachsbuchsen" bemängeln möchte...habe auch selbst gesehen das da etwas Spiel ist wenn man dran rüttelt...
Und irgendwo hier in der Selbstdoku habe ich eine Übersicht der Gummilager entdeckt...der Teileonkel hat mir dann die o.g. Nummer rausgesucht als ich mit der Zeichnung hingelatscht bin...
Gruß
Bernd
Verfasst: 22.08.2008, 17:50
von kardan87
Wenn der TÜV-Fritze das bemängelt, musst du die Lager wohl oder übel tauschen. Dafür muss der HA-Rahmen raus, die Lager müssen gepresst werden. Kannst ja versuchen, die alten rauszupulen und die neuen mit passendem "Werkezug" (Nuss, Rohrstück) wieder reinzutreiben. Geh aber lieber zu ner Werkstatt, da sparst du dir einen Haufen Arbeit. Hab sowas schon hinter mir

.