Seite 1 von 1

Steuerkolben Mengenteiler

Verfasst: 22.08.2008, 18:57
von brainless
Moin!

Ist es normal, dass der Steuerkolben der Stauscheibe bei stehendem Motor verzögert folgt? Also: Stauscheibe wird angehoben, dann runtergelassen und dann fühlt man, wie der Steuerkolben mit Verzögerung folgt und aufsetzt. Benzinpumpe ist aus und MC1.

Thomas

Verfasst: 22.08.2008, 19:13
von Blacky
Hallo,

Hmmm, ganz naiv ausgehend von meinen Beobachtungen am MT würde ich sagen ja.

Probiere es mal mit laufender Pumpe, da kömmt er was schneller runter ;-) **
( Hat dann dank laufender Pumpe einen anderen Steuergegendruck. )


Grüße

roland

**Aber nicht zu oft, sonst überschwemmst Du Dir die Brennräume und das Maschinchen will nicht mehr.


Der hofft, daß er da keinen Käse postet und alle seine Mengenteiler schrottreif sind ...

Verfasst: 23.08.2008, 00:48
von JimPanski
nö blacky..scheinst keinen mist zu erzählen. die beobachtung hab ich selbst schon -wie oben beschrieben- an 2 verschiedenen fahrzeugen gemacht. scheint also alles im lot zu sein ;)

gruß conny

Verfasst: 23.08.2008, 09:13
von brainless
Okay, also in Ordnung, danke!

Thomas

Verfasst: 25.08.2008, 09:21
von mAARk
Hallo,

Hier die Erklärung: die Oberkammer, also das Volumen oberhalb vom Steuerkolben, hat eine relativ feine Drossel, so dass die Bewegungen des Steuerkolbens gedämpft werden.

Ciao,
mAARk