Seite 1 von 1
Automatik Ruckt beim 44 2,3 NF
Verfasst: 22.08.2008, 21:22
von Timo S.
Hi, hab mir einen 1990 Audi 100 2,3 NF zugelegt und nun bin ich der Meinung das die Automatik beim hoch und runterschalten etwas ruppig ist! Auch beim anfahren in der ersten fahrstufe ist ein heulgereusch zu höhren! ATF ÖL-Stand ist gut nur ist es schon sehr braun ! Ein ATF Ölwechsel kann da ja nur vorteile haben, kann mir bitte jemand sagen ob es da auch einen Filter gibt und welches ATF in welcher menge benötige ich? Gruß Timo.
Verfasst: 22.08.2008, 21:26
von Fabian
Hallo Timo!
Hat dein NF ein drei- oder vierstufiges Getriebe?
Gruß,
Fabian
Verfasst: 23.08.2008, 13:22
von kaspar
Hallo,
Du hast sicherlich die 4 Stufen Ausführung.
Es ist normal, dass die ruppig schaltet. Ich habe mich nach mehreren Jahren noch immer nicht daran gewöhnt
Ölwechsel ist bestimmt nicht die schlechteste Idee.
Ölfilter ist zwar beim 4 Stufen Getr. verbaut, aber seit ca. 1999 gleich wieder entfallen und wird ersetzt durch eine Verschlussschraube (VAG)
Gruß Roland
Viel Spaß mit dem Automat. (ist nicht Sarkastisch gemeint)
Verfasst: 23.08.2008, 20:10
von quattrostar
Es reicht einfaches Dexron 2 öl! Getriebeöl filter sitzt unter der blechwanne vom getriebe.direkt unten am schieberkasten vom getriebe.
wenn ein ölkühler vorhanden ist den gleich mit waschbenzin spülen damit sich das och richtig lohnt!
Verfasst: 23.08.2008, 21:37
von Timo S.
Es ist ein 4 - Stufen Automat! Hab heute erstmal etwas ATF nachgefüllt war in min. bereich! Es ist etwas weicher geworden und er hat mehr zugkraft in der 2. Stufe! Nächste woche wird ATF und filter gewechselt! Aber das heulgereusch ist noch immer in der1. Stufe zu höhren! Sonst fahre ich Audi V8 Automatik und da merkt man den Schaltvorgang kaum! Aber wenn das leichte rucken normal ist, ok dann ist es halt so! Ist trotzdem ein supergeiles fahrgefühl! Danke erstmal! Gruß Timo.
Verfasst: 23.08.2008, 22:15
von jürgen_sh44
Timo S. hat geschrieben:Es ist ein 4 - Stufen Automat! Hab heute erstmal etwas ATF nachgefüllt war in min. bereich! Es ist etwas weicher geworden und er hat mehr zugkraft in der 2. Stufe! Nächste woche wird ATF und filter gewechselt! Aber das heulgereusch ist noch immer in der1. Stufe zu höhren! Sonst fahre ich Audi V8 Automatik und da merkt man den Schaltvorgang kaum! Aber wenn das leichte rucken normal ist, ok dann ist es halt so! Ist trotzdem ein supergeiles fahrgefühl! Danke erstmal! Gruß Timo.
Obacht beim Füllstand!
Der wird auf irgendne temperatur bezogen definitiv nicht kalt,schätzungsweise umme 70°C Fluid, kalt = weniger.
Nicht dass zuviel drin ist.
DA sollen aber lieber die profis was dazu sagen, da gabs schonmal zanke drüber

Verfasst: 23.08.2008, 22:40
von kaspar
jürgen_sh44 hat geschrieben:Timo S. hat geschrieben:Es ist ein 4 - Stufen Automat! Hab heute erstmal etwas ATF nachgefüllt war in min. bereich! Es ist etwas weicher geworden und er hat mehr zugkraft in der 2. Stufe! Nächste woche wird ATF und filter gewechselt! Aber das heulgereusch ist noch immer in der1. Stufe zu höhren! Sonst fahre ich Audi V8 Automatik und da merkt man den Schaltvorgang kaum! Aber wenn das leichte rucken normal ist, ok dann ist es halt so! Ist trotzdem ein supergeiles fahrgefühl! Danke erstmal! Gruß Timo.
Obacht beim Füllstand!
Der wird auf irgendne temperatur bezogen definitiv nicht kalt,schätzungsweise umme 70°C Fluid, kalt = weniger.
Nicht dass zuviel drin ist.
DA sollen aber lieber die profis was dazu sagen, da gabs schonmal zanke drüber

Sehr guter Hinweis!!!
Überfüllung ist die meiste Todesursache bei Automaten

Verfasst: 23.08.2008, 22:44
von level44
Moin
im kalten Zustand geht nur die unterste Markierung des ATF-Prüfstabes also die Spitze im ATF baden .... nennt sich glaub 20° ATF-Temp. Markierung, nach dem Motorstart steigt das ATF an (sofern die innere Pumpe funzt) und bei ca. 60° (so nach 8-10Km) ist der Füllstand aussagekräftig ...