Seite 1 von 1

Relais für Anlasser??

Verfasst: 23.08.2008, 13:17
von Kai aus dem Keller
Hi Leute!
Habe jetzt den Zündanlasschalter bei meinem 20V getauscht, aber er startet trotzdem nicht... :cry:
Habe nun das Relais welches den anlasser schaltet in verdacht.
Kann mir jemand sagen wo dieses sitzt/welches das ist???

Gruß,
Kai

Verfasst: 23.08.2008, 13:20
von DaD.SmurF
Direkt am Anlasser. Das ist das Ding, wo ein dünnes Kabel (direkt vom Zündschloss) und ein dickes mit Batterie-Plus hingeht.
Mess mal, ob 12V anliegen, auch bei dem dünnen Kabel, wenn gestartet wird (Da brauchst du am besten 2 Leute, einer startet, der andere misst.).

Sollten beide Spannungen anliegen, mal "zärtlich" mit dem Hammer draufklopfen, vielleicht hängt er nur.

ByE DaD

Verfasst: 23.08.2008, 19:49
von jürgen_sh44
Die steuerleitung zum Anlasser gammelt ab und an unsichtbar innerlich weg, dann zieht das relais nicht mehr.

VORSICHT!!
Die dicke Plusleitung bringt den hauptstrom und ist UNGESICHERT!!

Wenn der Anlasser über 120.000km drauf hat kanns auch mal sein, dass der so verharzt ist, dass zwar strom ankommt, aber das vorstufenrelais (ich nenns mal so) nicht genug kraft hat um die mechanik zu betätigen.

normalerweise zieht das kleine Relais an, schaltet den hauptstrom durch und schiebt gleichzeitig per hebel das ritzel vor.
Diese mechanik verklemmt nun nach jahrzenten ohne Liebe gerne.
Dann kanns sein, dass der Anlasser dreht aber nicht ausschiebt oder gar nichts macht.

Wenn man mal in der Nähe am rummachen ist, kann man dem anlassser ausbauen, mal etwas reinigen und nachschmieren gönnen,
dann tut ders nochmal 20Jahre.

Wenn er irgendwann klemmt, muß man ihn genauso ausbauen, reinigen+nachschmieren und der tut normalerweise wieder.

Passiert dann gerne im winter/kälte und unerwartet.
Hatte den fall bei Passat:
Morgens um 6 (kalt!) kein Problem und mittags um 4(halbwarm) kein muckser mehr.
Ausgebaut, wartung gemacht, eingebaut,
tat wieder und tut wohl jetzt noch im ostblock ;-)

Manchmal ist er aber auch Kohlentechnisch/Lagertechnisch kaputt, dann hilft nur überholen/tauschen.


PS.:
Beim Anlassertesten bitte Handbremse anziehen und GANG RAUS!
Vergisst man ja durchaus, eventuell.

Verfasst: 23.08.2008, 19:58
von brainless
Vielleicht hat er ja auch eine Wegfahrsperre (mit Relais) montiert, ansonsten kann's natürlich auch der Magnetschalter am Anlasser sein.

Thomas

Verfasst: 23.08.2008, 21:20
von MainzMichel
Schalter oder Automatik?
Beim Schalter siehe Antworten oben. Der Automatik hat noch ein zusätzliches Relais. Leider weiss ich nicht, wo dieses bei Deinem Wagen sitzt.

Adios
Michael

Verfasst: 23.08.2008, 22:27
von level44
MainzMichel hat geschrieben:Schalter oder Automatik?
Beim Schalter siehe Antworten oben. Der Automatik hat noch ein zusätzliches Relais. Leider weiss ich nicht, wo dieses bei Deinem Wagen sitzt.

Adios
Michael

Den 3B gibbet nicht mit Automatik ... :wink:

Verfasst: 24.08.2008, 12:11
von MainzMichel
OK, wusste ich nicht. Ist nicht mein Terrain.

Adios
Michael

Verfasst: 25.08.2008, 18:33
von Kai aus dem Keller
Hi!
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, mein Schatzi läuft wieder :-D :-D !!!!
Die Steuerleitung zum Relais vom Anlasser war wirklich schon sehr gut angegammelt. Habe sie also erneuert! (Die alte Leitung hatte beim Nachmessen auch schon einen ziemlich hohen Widerstand, also definitiv reif zum tauschen...)
Den Zündanlasschalter habe ich auch getauscht, der alte war ja zerbröselt. Nach ein wenig Fummellei dann endlich die Erlösung: Der 20V tat wieder das was er tun soll, nämlich anspringen und laufen!! :wink:
Vor lauter Freude darüber bin dann erstmal seit Samstag damit unterwegs gewesen :lol:

Gruß,
Kai