Seite 1 von 1

Dringend: Wo gehört Kabel genau hin?

Verfasst: 23.08.2008, 17:05
von fivebanger
Hallo,

brauch schon wieder kurz Hilfe :oops:,
Nach meiner Verkabelungserneuerung weiss ich nun nimmer wo dieses:
Bild
Kabel bzw. alle beide hingehören.
Wir befinden uns im Fahrerfußraum an der Mittelkonsole.
Das weisse kommt von unten, nach dem Stecker gehen weiss und rot weg zum Radioschacht.

Original- Audi Aufkleber verrät die Nr. 443 971 650 D.
Ist das der Antennenversärker?

Da ich eigentlich ne Elektroniknull bin, mir dass nicht zuvor noch aufgeschrieben hab, weiss ich nimmer wo das jetzt anzuschliessen ist.

Gruss

Steffen

Verfasst: 23.08.2008, 17:37
von Roger_58
das weisse Kabel ist das Anntennenplus, hat Spannung drauf wenn das Radio eingeschaltet ist. Das gehört so, ist an der seitlichen Abdeckung der Mittelkonsole befestigt.

Verfasst: 23.08.2008, 17:45
von fivebanger
Ok, weiß muss also auf Plus, und das rote?

Gruss

Steffen

Verfasst: 23.08.2008, 18:06
von brainless
Wenn's für Automatik-Antenne ist sollte ROT Dauerplus(Kl.30 oder Sicherung?) und WEISS das Steuersignal vom Radio sein.

Thomas

Verfasst: 23.08.2008, 19:15
von Roger_58
beim Avant ists die Dachantenne, braucht das rote nicht, nur das weisse wird übers Radio an plus geschaltet, Limo weiss ich nicht, ich denke aber dass es auch bei Limo nicht beschaltet ist, der hat doch eine Scheibenantenne oder so.

Verfasst: 23.08.2008, 19:36
von jürgen_sh44
Am radio hängt das am remote/antenna plus, also geschaltet vom radio/dirakt am radio.
Das Rote weiß ich nicht, braucht man auch nicht bei der limo mit Heckscheibenantenne..

Wird festgeklipst an der linken abdeckung,
und geht als weiße leitung bei der limo, einpolig, nach hinten,
unter dem teppich und der rücksitzbank in einem schwarzen plastikröhrchen,
dann unter der bank nach "hinten links" hoch und
an den antenneverstärker der da unter der plastikabdeckung sitzt,
wo die leitungen rauskommen und an die heckscheibenantenne etc gehen.

(Am Verstärker wird zusätzlich der "strom" der heckscheibenheizung durchgesachleift, wohl um die heizdrähte auch als antennen zu nutzen)

Wenn du das Kabel unter der Bank aus dem schutzröhrchen pulst und dort anzapfst, kannste das zum einschalten deiner Endstufen verwenden.

-Dabei vorsicht: nicht zuviel strom abzapfen, sonst kann was im Radio Schaden nehmen, ich hab für den Ausgang grade maximal 150mA im kopf, das steht aber in der Anleitung vom radio. Notfalls vorne (hinten) ein kleinrelais/Mosfets zur entlastung einschleifen.

Abschließend rate ich dir nochmal dazu, die + und - leitung vom radio neu zu legen mit dickeren kabeln und die original+ und - leitung nicht zu verwenden, da die zu dünn sind.
1xMasse ebenfalls vorne neu verschraubt.
Evtl kriegste dann das sirren vollns weg.

Ich habe, da ich keine sitzheizung habe,
das radio im sicherungskasten an den anschluß der sitzheizung gemacht, das ließ sich von unten gut einstecken.
Original gibts da 25A ich hab nu glaube 15A drin.
Meinereiner hat (hatte) auf dem Sicherungsaufkleber im Sicherungskasten sowieso kein "radio" stehen,
obwohl ab werk das beta drin war :D

Verfasst: 23.08.2008, 19:55
von brainless
Limos mit Siglachrom haben serienmäßig E-Stabantenne.

Thomas

Verfasst: 23.08.2008, 22:45
von fivebanger
OK, danke für die Infos, dann lass ich das rote einfach weg, habe ja schon vermutet dass es eigentlich überflüssig ist.
Beim 20 V Avant gibts übrigens in der Tat nur das weisse, habe ich eben gehört.

Gruss

Steffen