Klimakompressor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
motox74

Klimakompressor

Beitrag von motox74 »

Hallo Leutz!

Hab mir nen 100er Baujahr 90 gekauft, da soll angeblich der Klimakompressor defekt sein. Er hat aber angeblich schon das neue Kühlmittel drin. Jetzt hab ich noch nen Audi Baujahr 89 wo die Klima funktioniert, da ist aber noch das alte fckw-haltige Zeugs drin. Könnte ich diesen Kompressor ohne weiteres in den "neuen" Audi einbauen????Oder lohnt der Aufwand nicht oder was muß ich beachten.

Schönen Nikolaus!!! MfG Torsten
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Namensvetter,
wenn die Kompressoren gleich sind, aus dem intakten Kompressor das R12 Öl entfernen und mit etwas R134A Öl nachfüllen. (Das Hella-Öl ist gut!!)
Neue Dichtungen an den Stellen verwenden, wo die Anlage geöffnet wurde und gut ist es. Am Kompressor muß man die Anschluß noch ändern und am besten ist es, wenn man die Trockner noch wechselt.
Übrigens habe ich noch einen neuen Trockner für 50€ incl. Versand liegen.
Kältemittel drauf und fertig.

Gruß!

Thorsten (mit TH) :D :D :D
Antworten