Seite 1 von 1
hinterachsdifferential 200 20V --- v8 3,6
Verfasst: 05.12.2005, 22:27
von HORCH
hallo!
ich habe vor das hinterachsdifferential bei meinem 200 20v gegen das aus einem v8 3,6 liter zu tauschen. falls die achsübersetzung gleich ist benötige ichsomit keinen sperrenschalter mehr und habe dann auch auf der hinterachse ein torsendifferential. hierdurch erwarte ich mir bessere fahrleistungen auf schwierigem gelände.
gibt es schon erfahrungen hierzu. passt das differential vom v8 3,6 überhaupt in den 200 20V?
oooogruß
HORCH
Verfasst: 06.12.2005, 01:06
von mario avanti
Alls erstes hat die hinterachse keinen torsen,ich weis nicht wer dir das gesagt hat,der torsen befindet sich an der getriebe!!Und wen der h. diff. aus einen audi V8 automatic ist past die achs ubersetzung uberhaupt nicht.
Ist Torsen!
Verfasst: 06.12.2005, 01:45
von Bernd F.
Hi Mario!
Doch, das HA-Diff. ist ein Torsen!
SSP 106 Seiten 10 und 11
So sind beim V8 die Sperrdifferentiale weggefallen.
Gruß
Bernd
V8-Torsen auf HA...
Verfasst: 06.12.2005, 08:00
von 200q20V
...kann ich bestätigen! Hab ich auch erst aus den kleinen 25 Jahre quattro Heftchen aus der AutoBild von meinem Dad erfahren!
Kann aber auch sein, dass das nur bei den Automatik-V8 verbaut war...
Ob da die Achsübersetzung passt weiß ich aber auch nicht, würd mich aber auch mal interessieren!
MFG Schmidti
Verfasst: 06.12.2005, 08:50
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin,
V8 HA-Getriebe sind immer mit Torsen, egal ob Schalter oder Automatic.
Wie es mit der Übersetzung aussieht weiß ich leider auch nicht, würde aber glatt davon ausgehen, dass das paßt, Audi hat ja bei den 44ern auch nur ein HA-Getriebe gehabt. (Am Rande: Wer zum Bsp. für seinen 20V ein neues Gebrauchtes haben möchte, sollte beispielsweise eins vom NF-quattro nehmen, das wurde nicht so stark beansprucht

)
Reinhold, ich such mal eben ob ich in meinen Unterlagen noch irgendwas finde zum Thema Übersetzung.
Grüßle
Jens
*derzumHATorsennocheinmanuellsperrbaresMitteldifferentialverbauenwürde*

Hi achs diff V8
Verfasst: 06.12.2005, 09:10
von Felixaudi
Paßt original Ist wirklich nur Plug and Play.
Ich fahre schon seit 2 Jahren damit bei einem 20V.
Übersetzungen sind identisch bei den NF,KU,Turbos , Turbo 20v und V8 3,6 und 4,2.
Kannst aber zu Sicherheit noch bevor das Du das neue einbaust eine Abdrehprobe machen.
Und V8 hat immer Hiachsdiff. mit Torson, siehst auch wenn Du die Ölablaßschraube aufmachst die Torsonzahnräder vorbeiziehen.
Gruß Felix
das stimmt nicht!
Verfasst: 06.12.2005, 12:43
von Gast
Felixaudi hat geschrieben:Paßt original Ist wirklich nur Plug and Play.
Übersetzungen sind identisch bei den NF,KU,Turbos , Turbo 20v und V8 3,6 und 4,2.
passen tut das, keine Frage. Aber der 4.2 ist länger übersetzt als der 3.6.
Der V8 3.6 und der 200 20V haben eine Hinterachsübersetzung von 4.111.
Der V8 4.2 hat eine Hinterachsübersetzung von 3,780.
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 06.12.2005, 12:54
von cabriotobi
Das heißt dass das 4.2er eigentlich besser für den 20v ist ?!
Gruß
Tobi
Verfasst: 06.12.2005, 12:56
von 200q20V
Nö! Höchstens wenn Du die Übersetzung an der VA auch anpasst! Ansonsten tut das Deinem Mittel-torsen nicht gut!
MFG Schmidti
Besser?
Verfasst: 06.12.2005, 13:19
von Gast
Kommt drauf an - die längere Übersetzung senkt das Drehzahlniveau auf der Autobahn und damit den Spritverbrauch etwas.
Leistungsgesteigerte Motoren können eine höhere Vmax erreichen ohne in den Begrenzer zu rennen, evtl. kann man sich so den Sechsgangumbau sparen.
Aber: die Beschleunigung aus dem Stand und die Elastizität leiden darunter. Gerade bei hochgezüchteten Turbomotoren kann das den Spaß an der Sache nachhaltig trüben..
dem Mitteldifferential macht die Achsübersetzung gar nichts aus.....
Grüßle,
Bastian
Re: Besser?
Verfasst: 06.12.2005, 13:45
von Thomas
Anonymous hat geschrieben:
dem Mitteldifferential macht die Achsübersetzung gar nichts aus.....
Einspruch!
Nur, solange vorne und hinten die gleiche Übersetzung eingebaut ist.
3,78 vorne und 4,11 hinten macht der Antriebsstrang nicht wirklich gerne und auch nicht lange mit
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 06.12.2005, 14:04
von mario avanti
Das hohre ich zum erseten mal das audi sowas gebaut hatt,also der hintere diff. mit Torsen.
Ich hab sowas an meinen S6 (C4) 2,2l. 20v turbo automatik nicht,also die diff taste habe ich nicht mehr weil das der ABS/EDS steuergeret regelt,in audi S4 (C4) war die taste noch da.
Die achse ubersetzung beim 200 20V ist 4,111
Re: Besser?
Verfasst: 06.12.2005, 16:17
von Gast
Thomas hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:
dem Mitteldifferential macht die Achsübersetzung gar nichts aus.....
Nur, solange vorne und hinten die gleiche Übersetzung eingebaut ist.
3,78 vorne und 4,11 hinten macht der Antriebsstrang nicht wirklich gerne und auch nicht lange mit
jau, stimmt. Die vorderen Differentiale müssen natürlich übereinstimmen. In meinem V8 4.2 ist das AXZ verbaut, im 3.6 glaub das AFV.
Jedenfalls sollte der Threadersteller gefahrlos das Hinterachsdifferential vom V8 3.6 (alle Modelljahre, alle Getriebeausführungen) einbauen können.
Und ich finde, dass der V8 mit dem durch die Dual-Torsen-Lösung nochmal verfeinerten Quattro-System besser und berechenbarer geworden ist. Das Fahrverhalten hat jedenfalls gegenüber dem 20V gewonnen.
Grüßle,
Bastian
PS: Gab im V8-Forum grad nen
interessanten Thread zum Thema