Seite 1 von 1
Bremssattel hinten zerlegen
Verfasst: 29.08.2008, 14:46
von symebi
Kann man den Bremssattel hinten selbst zerlegen und mit einen neuen Dichtsatz versehen. Gibt es da Probleme dabei.
Verfasst: 29.08.2008, 15:38
von frank
Hallo,
sieh mal in die Selbst-Doku.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hint ... dcberholen
Habe ich letzte Woche erst gemacht.
Gibt auch noch einen weiteren link:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... remssattel
Gruß
Frank
Verfasst: 25.10.2008, 16:44
von Literschwein
heute mittag habe ich beim räderwechsel meinen bremssattel hinten rechts wieder gängig gemacht! der linke wurde im feb. vom vorbesitzer gegen einen neuen ausgetauscht.
die handbremse zieht jetzt wieder besser.
der bremsskolben und die handbremsbetätigung gehen jetzt wieder spielend.
ich kann es nur jedem empfehlen es alle 2-3 jahre zu checken, die problematik ist ja bekannt.
beim 20VTQQP durfte ich schon 2 sättel wechseln, nachdem diese zu nix mehr zu gebrauchen waren. ...schwubs 150€ weg.
ich wollt´s mal erwähnt haben das ich durch die 3h arbeit die es mit den rädern bei dem strahlenden sonnenschein gedauert hat gut 70€ gespart habe. ich freu mich.
schönes wochenende.

Verfasst: 25.10.2008, 20:21
von Bodi
Hallo nach dem ich das Spiel nun so gut wie jedes Jahr mache wollte ich fragen was ihr von den Bremssättel bei Ebay haltet , sind ja einiges günstiger.
Merke grade wieder, das sich die Handbremse recht weit hoch ziehen lässt.
Obwohl im Frühjahr eine Werkstatt die Teile gemacht hat. Dachte sie wechselt sie mal au, aber nein die haben sich die arbeit gemacht und geputzt ,,,
