hallo zusammen
ich fahre einen 100 TQ MC 2 motor bj.15.11.89,meine frage ist,hat der wagen schon
einen fehlerchip ?wenn ja wo ist der anschluß ?
gibt es ein notlaufprogramm??
woran erkennt man das,wenn es so sein sollte?
wie kann man es entfernen oder löschen?
danke für eure antworten.
mfg fitschi
fehlerchip beim MC 2 ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
UFlO
- Projektleiter
- Beiträge: 2519
- Registriert: 05.11.2005, 13:15
- Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1
Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969 - Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad
Tach Fitschi,
ein Fehlerspeicher ist vorhanden, die Anschlüsse findest Du über den Pedalen im Fußraum.
Hast Du schon in die Selbstdoku geschaut?.
http://www.group44.de/index.php/selbstd ... om_wrapper
Gruß,
Flo
ein Fehlerspeicher ist vorhanden, die Anschlüsse findest Du über den Pedalen im Fußraum.
Hast Du schon in die Selbstdoku geschaut?.
http://www.group44.de/index.php/selbstd ... om_wrapper
Gruß,
Flo
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ein MC sollte laut Lügometer im Boardcomputer 1,4 Bar Ladedruck bringen..
Bringt er deutlich weniger - Notlauf.
Den Notlauf "löscht" man indem man den Fehler beseitigt..
Wie das geht - Selbstdoku, denn die Fehlerquellen sind vielseitig..
Verschlauchung, Filter, N75, Multifuzzi etc..
Bringt er deutlich weniger - Notlauf.
Den Notlauf "löscht" man indem man den Fehler beseitigt..
Wie das geht - Selbstdoku, denn die Fehlerquellen sind vielseitig..
Verschlauchung, Filter, N75, Multifuzzi etc..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Apropo....
Hat der Multifuzzi was mit der Aussentemperatur zu tun, die im Klimaanzeigegerät angezeigt wird?
Falls diese zu kleine/niedrige Temperaturen anzeigt.... könnte dadurch ein ruckeln ab ca. 3500 verurscaht werden?
Mfg
Woife
Hat der Multifuzzi was mit der Aussentemperatur zu tun, die im Klimaanzeigegerät angezeigt wird?
Falls diese zu kleine/niedrige Temperaturen anzeigt.... könnte dadurch ein ruckeln ab ca. 3500 verurscaht werden?
Mfg
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2876
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Nein,SI0WR1D3R hat geschrieben:Apropo....
Hat der Multifuzzi was mit der Aussentemperatur zu tun, die im Klimaanzeigegerät angezeigt wird?
Falls diese zu kleine/niedrige Temperaturen anzeigt.... könnte dadurch ein ruckeln ab ca. 3500 verurscaht werden?
Mfg
Woife
die Klima holt Ihre Werte durch dedizierte Fühler. Je nach Versionsstand durch einen oder mehrern Temperaturfühlern.
Einer sitzt vorne am Frontblech, der andere (bei den neueren Versionen) im Ansaugluftbereich des Verdampferkastens.
Das einzigste was vom Multifuzzi her kommen kann, dass beim MC die Motorsteuerung in den Notlauf (max. 1.2bar) geht, wenn von dem betroffenen Pin ein Wackelheimer ausgeht.
Grüße
gl
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
