Seite 1 von 1

Anlasser dreht nicht evtl. Zündanlaßschalter??

Verfasst: 03.09.2008, 17:36
von müller-basti
Hi.

In letzter Zeit hatte ich das Problem das ab und zu der Anlasser beim drehen des Zündschlüssels nicht gedreht hat.
Nach ein zeimal probieren gings dann. Bis jetzt.
Jetzt gehts nimma.

Zündung geht normal an, Spannung bleibt konstant. Auch bei druck auf den Zündschlüssel passiert nix

Beim überbrücken von Klemme 30 und 50 am Anlasser, dreht dieser durch.

Was heißt das entwerder an Klemme 50 weniger als 8 Volt anliegen, Kabelbruch oder Zündanlaßschalter kaputt.

Natürlich hab ich grad kein Voltmeter zur hand :?

Um einen Kabelbruch auszuschließen möchte ich das Kabel auf durchgang prüfen.
Aber woher kommt das eigentlich?
Direkt vom Zündschloß/Zündanlaßschalter?
Kommt man da an die Kabel wenn man dier Verkleidung unterm Lenkrad wegbaut?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Gruß
Basti

Verfasst: 03.09.2008, 18:15
von jürgen_sh44
SuFu mit "Anlasser" benutzen :)
dann hasste schon die meisten Fehler.

z.B.:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... t=anlasser

Verfasst: 06.09.2008, 09:59
von Manfred R.
Hallo Basti,

das sieht ganz nach gebrochenem Zündanlaßschalter aus (2. Bild, das weiße Teil):
http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html

Ich habe mehrere Teile die alle in der gleichen Weise gebrochen sind und zu solchen zeitweisen Ausfällen führen.
Kosten ca. 30 €.

Gruß
Manfred

Verfasst: 06.09.2008, 12:36
von müller-basti
Hi.

Wollte gestern das KI ausbauen. Hab allerdings keine passende Nuss fürs Lenkrad.
Morgen wird ordentliches Werkzeug geholt und dann mal das Kabel und Anlassschalter gemessen (falls man den Defekt nicht schon optisch sieht).

Danke für die Tipps

Gruß
Basti

Verfasst: 06.09.2008, 13:08
von Ralf-200q85
Das geht auch von unten,habs erst gemacht!
Abdeckung unterm Lenkrad weg,das Stück Armaturenbrett unterm Zündschloss ausnehmen (siet man bei montiertem ablagefach nicht)
und dann kommst du schön ran

Verfasst: 06.09.2008, 19:53
von roterstern
ah jetzt seh ich wie das Teil aus sieht selbes Problem hab ich nämlich auch
Danke schön:-)

Verfasst: 13.09.2008, 15:10
von müller-basti
Hi.

Hab die letzten Tage Werkzeug besorgt und einen neuen Zündanlaßschalter.

Den alten ausgebaut und siehe da
Bild

Das Gehäuse hat nen langen Riß, da an dem Metallstift. Des Foto is leider net so gut geworden.

Neuen eingebaut. Gefreut, und vorm zusammenbau nochmal schnell Schlüßel gedreht und ....Motor springt wieder nicht an.
An dem Anlaßschalter Klemme 50 gemessen, 12 Volt liegen an.
Also auf die schnelle neues Kabel eingezogen und siehe da, alles funzt wieder einwand frei.

Läuft eigentlich das Originale Kabel auch direkt zum Anlasser?
Nicht das ich mit meim eingens gelegtes üregndwas umgeh, jedenfalls nicht laut Stromlaufplan.

Naja, der Schalter wär ja früher oder später eh gekommen.
Bei gelegenheit werd ich des Kabel dann nochmal schöner verlegen.
Durch den original Kabelkanal wirds wohl net gehn so eng wie da alles zamgepackt is.

War auf jeden Fall mal wieder eine Interesannte erfahrung.

Gruß
Basti