3Gang Automatik REE im MC Getriebeschaden (Video)
Verfasst: 05.09.2008, 21:18
Hallo,
ich habe gestern einen 200er MC mit Getriebeschaden gekauft, der eigentlich fast zu schade zum Schlachten ist. Bisher haben unsere anderen Automaten glücklicherweise keinen Ärger gemacht, weswegen ich mich noch nicht wirklich ausführlich mit dem Thema beschäftigt habe.
Es gibt in keinem Gang Vortrieb und auf P werden die Räder auch nicht blockiert. Ich habe mal ein Video gemacht, damit Ihr die Geräusche selber hören könnt. (Kann ich immer so schlecht beschreiben)
Das ATF sieht übrigens noch ganz gut aus und riecht auch nicht verbrannt.
Im Video wird einmal von P bis 1 und wieder zurück geschaltet. Auf D (bei 15 Sekunden) habe ich einmal etwas Gas gegeben (2000U/min, auch wenn es sich wesentlich mehr anhört. Dachte nicht, dass es so gut zu hören ist, weil es im Innenraum deutlich leiser war.
)
Bei 42 / 43 Sekunden wird wieder auf P geschaltet.
Hier also das Video.
Was meint Ihr dazu?
Getriebe muss ja wohl in jedem Fall raus... Ich war der Meinung, es gab hier mal eine Ausbauanleitung. Hab ich aber leider nicht wieder gefunden. Hat da zufällig noch jemand den Link? Oder falls nicht – was muss denn dafür alles raus? Hosenrohr? Aggregateträger? Oder kann das Hosenrohr drin bleiben, wenn man den Aggregateträger rausnimmt? Oder bekommt man das Getriebe vielleicht sogar so raus?
Gruß
Max
ich habe gestern einen 200er MC mit Getriebeschaden gekauft, der eigentlich fast zu schade zum Schlachten ist. Bisher haben unsere anderen Automaten glücklicherweise keinen Ärger gemacht, weswegen ich mich noch nicht wirklich ausführlich mit dem Thema beschäftigt habe.
Es gibt in keinem Gang Vortrieb und auf P werden die Räder auch nicht blockiert. Ich habe mal ein Video gemacht, damit Ihr die Geräusche selber hören könnt. (Kann ich immer so schlecht beschreiben)
Das ATF sieht übrigens noch ganz gut aus und riecht auch nicht verbrannt.
Im Video wird einmal von P bis 1 und wieder zurück geschaltet. Auf D (bei 15 Sekunden) habe ich einmal etwas Gas gegeben (2000U/min, auch wenn es sich wesentlich mehr anhört. Dachte nicht, dass es so gut zu hören ist, weil es im Innenraum deutlich leiser war.
Bei 42 / 43 Sekunden wird wieder auf P geschaltet.
Hier also das Video.
Was meint Ihr dazu?
Getriebe muss ja wohl in jedem Fall raus... Ich war der Meinung, es gab hier mal eine Ausbauanleitung. Hab ich aber leider nicht wieder gefunden. Hat da zufällig noch jemand den Link? Oder falls nicht – was muss denn dafür alles raus? Hosenrohr? Aggregateträger? Oder kann das Hosenrohr drin bleiben, wenn man den Aggregateträger rausnimmt? Oder bekommt man das Getriebe vielleicht sogar so raus?
Gruß
Max




