Zündaussetzer durch Spitfire Twin Core Zündkabel--möglich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200er Fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 268
Registriert: 22.12.2004, 20:39
Wohnort: Gütersloh

Zündaussetzer durch Spitfire Twin Core Zündkabel--möglich?

Beitrag von 200er Fan »

Hallo zusammen,
habe seit kurzem massive Zündaussetzer mit meinem KG und E1 Katnachrüstung.
Schwarzer Rauch aus dem Auspuff bei Vollast. Verteilerkappe innen Klarlackabplatzer und Ablagerungen auf den Kontakten.
Zündgeschirr habe ich vor 1 Jahr auf Splitfire Twin Core gewechselt. 2 Kupferkerne und angeblich nur 820 Ohm Wiederstand.
Können die Probleme daher kommen?
Fehlerspeicher leer.
Bitte um Nachricht dazu .
Gruss Uwe
Antworten