Seite 1 von 1

Frage zu Bilstein Dämpfern

Verfasst: 07.09.2008, 01:43
von Olaf Henkel
Hi,

habe dumpf in Erinnerung, daß bei Verwendung der Bilstein Dämpfer irgendwas untergelegt werden muß, damit die Dämpfer nicht rappeln.

Das ist bei mir wohl versäumt worden. :evil:

Kann mir Jemand mal genaueres dazu sagen, was und wie man dort was hinzufügen muß?

Habe die Sport B8 Dämpfer in meinem 220V.

MfG Olaf

Verfasst: 07.09.2008, 08:58
von level44
Moin Olaf

ich denke das ein Distanzring oben unter die Schraubkappe gehört wie es auch bei Koni nötig ist ... dort sind die Dinger auch einzeln erhältlich und werden verschickt, deshalb würde ich auch bei Bilstein mal anfragen was geht ...

Verfasst: 07.09.2008, 09:32
von Petrus
Moin Olaf,

hab meine Bilstein B6 Dämpfer erst letztens eingebaut.
Da war kein Distanzring für die VA dabei. Und klappern tut bei mir auch nix.

Ach ja. Wer von euch hat beim Einbau der Bilsteindämpfer (B6/B8) Öl in das VA-Dämpferrohr zwecks Geräuschminimierung gefüllt? *grins*

Frag mal den Carsten 200 20V Avant. Der verkauft die Bilstein. Vielleicht weiß er da näheres. Oder einfach bei Bilstein anrufen.

Verfasst: 07.09.2008, 12:08
von Groti
Fahre B8 im 20V!
Keine Plättchen oder ähnliches verbaut!

Verfasst: 07.09.2008, 14:21
von StefanR.
Mache das auch immer da kommt Sagekettenöl rein das ist herrlich Dickflüssig.

MfG

Verfasst: 07.09.2008, 18:19
von Petrus
StefanR. hat geschrieben:Mache das auch immer da kommt Sagekettenöl rein das ist herrlich Dickflüssig.

MfG
Aaaaaalso,

wieso ich vorhin gefragt habe.

Bei Seriendämpfern kommt an der VA eine rundherum geschlossene Patrone rein. Der Boden der Patrone ist geschlossen.

Wenn man sich aber den Bilstein Dämpfer unten anschaut, dann sind dort Schlitze. Diese Schlitze sind "Entlüftungsschlitze" für die austretende Luft, die durch den zusammengedrückten Anschlagpuffer entsteht. Dieser Puffer sitzt ja beim Bilsteindämpfer unten in der Dämpferpatrone (Upsidedowndämpfer).

Wenn man nun das Dämpferrohr (Radlagergehäuse) mit Öl flutet, dann fließt das Öl durch die Schlitze in die Patrone und greift den porösen Anschlagpuffer an, bis zu seiner völligen Auflösung.
Ein austauschen ist leider nicht möglich. Dazu müsste der Dämpfer von Bilstein geöffnet werden.

Als ich den originalen Boge Gasdämpfer draussen hatte, war kein bißchen Öl im Dämpferrohr. Habe auch nichts reingekippt und den Bilstein-Dämpfer ohne Öl eingebaut.

Als ich dann letzte Woche am Ring war fragte ich die Bilstein Leute direkt nach dem Schlitz und wie es sich mit dem Öl reinkippen verhällt.
Sie sagten mir klar und deutlich, dass dies beim Bilstein-Upsidedowndämpfer falsch ist!

Da darf kein Öl rein!


Bild



Bild

Verfasst: 07.09.2008, 19:14
von Uwe
Dem ist so nichts hinzuzufügen.
Olaf, ich denke deine Dämpfer klappern, weil du die Überwurfmutter nicht wirklich fest gezogen hast. Ohne den Spezialschlüssel ist das nämlich schwierig. Meine haben am Anfang auch geklappert.

Verfasst: 08.09.2008, 00:00
von Olaf Henkel
Hi,

interessant. Nichts ist so einfach wie man es eh nicht denkt.

Nur wer hat so einen Spezialschlüssel? Oder wie bekommt man es richtig fest?

MfG Olaf

Verfasst: 08.09.2008, 00:20
von Uwe
2 Zoll Zaange...Oder Petrus nett fragen :-)

Verfasst: 08.09.2008, 07:54
von Petrus
Uwe hat geschrieben:2 Zoll Zaange...Oder Petrus nett fragen :-)

Mist! Adlerauge sieht alles. :lol: :lol: :D

@ Olaf

Den Spezialschlüssel kannst du auf meinem Bild neben dem rechten Dämpfer sehen. Das flache runde Teil.

Hast PN.

Ach ja. Bei den Seriendämpfern könnte man zur Not auch ne große Rohrzange nehmen. Aber bei den Schraubkappen von Bilstein würd ich das nicht machen. Man drückt die Mutter doch mit einer ziemlich hohen Kraft und Hebel zusammen.
Augenscheinlich mag da nix sein, ausser ein paar Schrammen aussen. Aber ich weiß nicht, ob die Schraubkappe danach noch 100% rund ist. In der Schraubkappe ist ein Dichtring. Bei unrunder Kappe könnte dieser nicht mehr zu 100% am Dämpferrohr anliegen.

Aber jeder so wie er mag. :wink:

Re: Frage zu Bilstein Dämpfern

Verfasst: 21.12.2009, 18:51
von Audipower7A
Hallo,

wollte mal fragen wo man den "Spezialschlüssel" kaufen kann, oder ist der im Lieferumfang dabei?

Hab mir 4 Stück B8 bestellt und möchte die nicht unbedingt mit der Rohrzange einbauen.

Hab im WWW gesucht aber noch nichts dazu gefunden.

Vielen Dank für Eure Tipps

Re: Frage zu Bilstein Dämpfern

Verfasst: 21.12.2009, 23:05
von Carsten 200 20V Avant
Der Spezial Schlüssel gehört nicht zum Lieferumpfang der bilstein Dämpfer, den mußt du extra Bestellen. Richtig gesucht hast du nicht im www, dann hättest du den Schlüssel auf meiner Seite gefunden. ;)