Seite 1 von 1

Fehlermeldung Autocheck bin Ratlos

Verfasst: 08.09.2008, 23:09
von EarthNut
Hi, mein 20v hat schon seit längerem das Problem das wenn der Wagen schaukelt ein Roter Kreis mit Ausrufezeichen im AC erscheint, rumpiept und dann wieder verscheindet. Was hängt da alles mit zusammen? Rot ist doch eingentlich eine Warunung bei der man den Wagen ausstellen soll oder? Servobehälter kann es nicht sein, der Schwimmer ist stillgelegt. Bremsflüssigkeit ist auch genug drin.

Gibt es deinen Drucksensor im Servosystem? Ab und an lässt sich das Lenkrad schwerer drehen als wenn die wirkung nachlässt.

MfG Jens

Re: Fehlermeldung Autocheck bin Ratlos

Verfasst: 09.09.2008, 20:10
von level44
EarthNut hat geschrieben:Hi, mein 20v hat schon seit längerem das Problem das wenn der Wagen schaukelt ein Roter Kreis mit Ausrufezeichen im AC erscheint, rumpiept und dann wieder verscheindet. Was hängt da alles mit zusammen?
Rot ist doch eingentlich eine Warunung bei der man den Wagen ausstellen soll oder?
Servobehälter kann es nicht sein, der Schwimmer ist stillgelegt.

Gibt es deinen Drucksensor im Servosystem? Ab und an lässt sich das Lenkrad schwerer drehen als wenn die wirkung nachlässt.

MfG Jens


Moin ...


kann sein ...


... der Arbeitsdruck für den hydraulischen Bremskraftverstärker ist zu niedrig ...


ausstellen verlangt nu keiner von Dir wenn diese rote Lampe kommt, aber wenn schon fahren mit dem ^^ Fehler, dann vorsichtig und mit höheren Pedalkräften sowie einem längeren Bremsweg rechnen ... und das nur bis zum Reparaturort !

das ^ muss nu nicht sein wenn die Meldung nur beim schaukeln kommt ... da dürfte doch ein Füllstand im argen liegen, ein Sensor dazu defekt, oder ein Kabel zum Sensor dazu ev. gebrochen sein ...


sach mal ... warum wird ein eigentlich sinnvoller Sensor stillgelegt ... is für mich zu hoch :roll:

Verfasst: 09.09.2008, 23:02
von EarthNut
der geber war hin und hat durchgehend gepiept. ich hab ihn dann einfach stillgelegt damit ruhe ist. ich seh ja wenn was fehlt, soll ja nicht auf dauer sein

Verfasst: 09.09.2008, 23:21
von fischi
Kann auch ein erstes Anzeichen für eine bald undichte Servopumpe sein. Es schadet nix, nach 20 Jahren die Pumpe mal neu abzudichten und frisches Servoöl auf die Anlage zu füllen.

Verfasst: 10.09.2008, 16:02
von EarthNut
kann eine undichte pumpe das piepen verursachen?? meine ist undicht, aber nicht viel

Verfasst: 10.09.2008, 16:11
von Gerhard
Hallo,

das kann ja dann nur der Druck-Geber vom BKV noch sein, was sonst?

Dementsprechend scheint dein Hydraulikdruck stellenweise zu niedrig zu sein => Druckspeicher, bzw. defekter Hydraulikdruckschalter.

Grüße

Gerhard

Verfasst: 10.09.2008, 16:42
von EarthNut
druckspeicher ist neu von paul