Seite 1 von 1
Ticker-Ticker-Relais....? Zusatzrelaisträgerbelegung?
Verfasst: 09.09.2008, 07:27
von hinki
Moin Leute,
gestern Abend habe ich mal wieder die Ablage vorne fahrerseits ausgebaut (ich weiß nicht mehr wie oft schon.....), damit ich besser an den Zusatzrelaisträger ran komme, denn:
Seit dem Kurztrip nach Nackenheim höre ich aus Richtung Zusatzrelaisträger ab und zu so ein Geräusch, wie wenn ein Relais schalten will, aber nicht kann, oder nicht ganz, jedenfalls so ein leises Tickern....ihr kennt das bestimmt
Habe dann mal alle Relais (und da sind sehr viele) auf festen Sitz geprüft, bzw. an jedem mal gerüttelt, weil es vielleicht nur Wackelkontakt hat.
Heute Morgen kam das Geräusch wieder. Es kommt völlig unregelmäßig und nur während der Fahrt. Und es ist lange still.....Im Stand hab ich es noch nicht gehört. Klingt so ähnlich, wie wenn die Belagsverschleißanzeige an geht, aber die Beläge sind neu.....
Wie soll ich nun vorgehen? Jedes einzeln ausbauen und Probefahrt? Das wird Unmengen Sprit kosten
Also, was ich gerne hätte wären die üblichen "Verdächtigen"
Klima hatte ich auch schon ausgeschaltet, aber ohne Erfolg. Sitzheizung hat auch keinen Einfluss, zumindest ändert sich nichts ob ein oder aus.
Kann halt schlecht während der Fahrt da drunter schauen, oder fühlen, welches es ist......
Vielen lieben Dank noch mal und Grüße
Werner
Verfasst: 09.09.2008, 08:58
von turbaxel
Hallo Hinki,
das ist mit grosser Sicherheit ein im Fahrerfussraum befestigtes Relais. Ich habe damals auch erst versucht einen schlechten Kontakt auszuschliessen. Das Klackern/Tickern wurde jedoch immer lauter und hatte immer weniger Unterbrechungen.
Am Ende ist dann das Relais fast abgefackelt.
Also, mit dem Thema ist nicht zu spassen. Ich würde einfach mal jedes Relais der Reihe nach heraus ziehen um zu sehen bzw. hören wann das Tickern weg ist. So solltest Du nicht mehr rumfahren.
Viel Erfolg,
turbaxel
P.S.: Denke daran, im Wasserkasten vom Motorraum gibt es ja auch noch Relais. Das ist zwar unwahrscheinlicher, aber nie ganz auzuschliessen

Verfasst: 09.09.2008, 09:36
von Gerhard
Gude,
wenn es klötert bei den Relais ist irgendeines mit kalten Lötstellen am rappeln.
Meist EFH oder Zeitsteuerung Innenlicht.
Das kann man prüfen, in dem man die Relais durchwackelt. Wenn eines furchtbar zu rappeln beginnt, muss dieses ausgebaut und nachgelötet werden.
Grüße
Gerhard
Verfasst: 09.09.2008, 09:45
von 20vtqlimo
Bei mir war es das Innenraumbeleuchtungseinausdingsda (das blaue)
Seit Nachlötung durch Gerhard ist wieder alles paletti.

VG Werner
Verfasst: 09.09.2008, 09:54
von Markus 220V
Beim mir war es das von der Sitzheizung. Ich geh aber mal davon aus, dass du bei dem Wetter die nicht unbedingt angeschaltet hattest

Verfasst: 09.09.2008, 22:56
von hinki
hallo noch mal,
gibt es
einen brauchbaren Belegungsplan für den Zusatzrelaisträger meines 87er "Zwimo"?
Im Ätzbold stimmt das nicht ganz, oder?
Danke und Gruß
Werner
Verfasst: 09.09.2008, 23:01
von Raki
Hallo,
bei mir macht das Relais für die Sitzheizung derartige Geräusche, aber nur, wenn sie eingeschaltet ist.
Verfasst: 10.09.2008, 11:22
von cabriotobi
Tippe auch auf Shz-Relais
Hatte ich schon bei mehreren Modellen, sei es Typ89 oder Typ44
Gruß
Tobi
Verfasst: 10.09.2008, 11:33
von hinki
mmmmm....das "Sitzheizungsrelaistickern" kenne ich schon. Da hilft dann Abschalten....
Aber diesmal Tickert es völlig unregelmäßig, allerdings NUR während der Fahrt! Im Stand mit Motor an habe ich es noch nie gehört. Das ist doch sehr seltsam. Müsste ja dann irgendwie mit "Fahrzeugbewegung" zusammen hängen.
Da tippe ich vorsichtig mal auf ABS oder Zündungssteuerung, oder so was, falls da unten ein Relais dafür zuständig sein sollte.....oder doch die Bremsbelagsverschleißanzeige (da die ja auch schon mal die Geräusche gemacht hatte, als oben die Warnleuchte flackerte, weil die Beläge abgefahren waren)......
Habe mal im ETOS einen "Belegungsplan" ausgedruckt und werde heute Abend dann mal zuerst mit dem "Bremsbelagverschleißrelais" anfangen.....
Bericht folgt.
Danke und Gruß
Hinki
Verfasst: 10.09.2008, 18:04
von hinki
Hier mal ein Foto meines Zusatzrelaisträgers:
das fehlende auf Steckplatz 5 ist das für die Bremsbelagverschleißanzeige. Das habe ich Heute mal testweise ausgebaut und werde Morgen ohne dieses Relais zur Arbeit fahren.... mal hören, ob es weg sit. Das Relais sieht inne aber einwandfrei aus, war aber beim Ausbau leicht warm....
Oben links die beiden sind vom Lichtupdate, daneben die Sitzheizung, ganz unten das Doppelrelais ist für die EFH. So viel ist klar.
Was sind die Nrn.: 76, 259, 100 und das über der 100? (steht 1 drauf) Und was ist das da oben ganz links für ein graues Teil?
Vielne Dank schon mal und Grüße
Werner
Verfasst: 10.09.2008, 18:13
von level44
hinki hat geschrieben:Hier mal ein Foto meines Zusatzrelaisträgers:
Was sind die Nrn.: 76, 259, 100 und das über der 100? (steht 1 drauf) Und was ist das da oben ganz links für ein graues Teil?
Vielne Dank schon mal und Grüße
Werner
Moin
das graue ganz oben links ist die Thermosicherung für EFH & Sitzheizung ...
die 100 ist Entlastung X-Kontakt ...
die 1 ist das Öldruckwarnrelais ...
die 259 ist der Summer fürs Licht und Radio ...
und zuletzt die 76 ist das ABS-Relais .

Verfasst: 10.09.2008, 21:33
von hinki
Ahaaa! Vielen lieben Dank!
....nach meinem "Gefühl" ist es dann wohl das Bemsbelagsverschleißanzeigerelais (das rote ausgebaute)....
werde es dann ja Morgen merken. Dann gleich Ersatz einkaufen, falls ncoh nicht EoE....
Danke und Gruß
Werner
Verfasst: 11.09.2008, 07:15
von hinki
Haaaalt!
Eines von denen muss für die 2. Lüfterstufe des Kühlergebläses zuständig sein! Das war mir nämlich schon mal abgebrannt und wurde von mir ersetzt. Tippe mal auf daa unten rchts (100). Kann das sein? (separate Frage läuft schon)
Hatte ja heute Morgen mals diese rote Relais ausgebaut und das Geräusch war weg, dann testweise noch mal kurz rein, Geräusch kam auch bald wieder und das Relais wurde warm. Müsste also das der Störenfried sein....also erstmal neu machen und abwarten, oder?
Danke und Gruß
Werner