Seite 1 von 1
Schalter Nebelschlussleuchte - defekt? Mit Bildern!
Verfasst: 09.09.2008, 15:15
von genetic1
Hallo zusammen!
Meine NSL funzt schon seit "Ewigkeiten" nicht mehr...dachte eigentlich an Kabelbruch. Nun habe ich mal den Schalter zerlegt....
Da werfen sich ein paar Fragen auf:
Ist die grüne "Pampe" normal?
Auf Bild 1, scheint 1 Kontakt (der Mittlere) ziemlich oxidiert zu sein - oder?
...werd' mich wohl mal nach 'nem neuen, gebrauchten

umschauen (müssen).
Oder was meint ihr?
Grüße
Jochen

Verfasst: 09.09.2008, 15:31
von Gerhard
Gude,
das Grüne könnte Verzunderung der Kontakte verhindern/minimieren.
Schalter würde ich bei Ersatz generell neu kaufen, da der dann mit LED-Technik läuft (8A0er bzw. 4A0-Teilenummer) und keine Beleuchtungsprobleme mehr verursacht
Grüße
Gerhard
Verfasst: 09.09.2008, 15:39
von genetic1
Gerhard hat geschrieben:Gude,
das Grüne könnte Verzunderung der Kontakte verhindern/minimieren.
...deshalb frag' ich nach...
Schalter würde ich bei Ersatz generell neu kaufen, da der dann mit LED-Technik läuft (8A0er bzw. 4A0-Teilenummer) und keine Beleuchtungsprobleme mehr verursacht
Ansichtssache - NEU ca. 30 EUR - gebraucht 2,50 EUR...und 5-6 Jahre Minimum hält der auch.
Grüße
Gerhard
Verfasst: 09.09.2008, 15:51
von MTMOlli
Wenn wir grad dabei sind. Mein Schalter für die NSL leuchtet immer mit dem grünen Dreieck. Das geht nicht aus, egal wie ich schalte und walte. Is das normal?? Auch wenn NSL aus ist, leuchtet das grüne Dreieck.
Verfasst: 09.09.2008, 16:00
von genetic1
MTMOlli hat geschrieben:Wenn wir grad dabei sind. Mein Schalter für die NSL leuchtet immer mit dem grünen Dreieck. Das geht nicht aus, egal wie ich schalte und walte. Is das normal?? Auch wenn NSL aus ist, leuchtet das grüne Dreieck.
Also da sind gleich "mehrere" Dinge nicht "normal"...das NSL-Symbol ist kein grünes Dreieck - sondern ein Scheinwerfersymbol mit angedeutetem Nebel davor und ist rot beleuchtet.
Entweder ist es nicht der Schalter der NSL oder jemand hat einen anderen als "Ersatz" verbaut.
Grüße
Jochen
P.S. Was das Grüne Dreieck eigentlich bedeutet, weiß ich leider nicht.
Verfasst: 09.09.2008, 16:03
von Mario_B
klar ist da ein "grünes Dreieck" wenn Nebellampe an ist, zumindest bei NFL
Verfasst: 09.09.2008, 16:04
von Gerhard
Hallo,
Es wird oben das Symbol für die Funktion des Schalters angezeigt. Bei den Neblern ist unten ein Dreieck beleuchtet, sofern der Schalter gedrückt wurde.
Grüße
Gerhard
Verfasst: 09.09.2008, 16:04
von genetic1
Mario_B hat geschrieben:klar ist da ein "grünes Dreieck" wenn Nebellampe an ist, zumindest bei NFL
Dann meint ihr die NebelSCHEINWERFER!!! Da gibt es aber einen Unterscheid zw. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte!
Verfasst: 09.09.2008, 16:06
von Mario_B
ja Gerhard, unten auf dem "Geriffeltem" geht ein grünes Lichtlein an, oben das Symbol ist immer an ( in orange)
Verfasst: 09.09.2008, 16:07
von Gerhard
genetic1 hat geschrieben:Mario_B hat geschrieben:klar ist da ein "grünes Dreieck" wenn Nebellampe an ist, zumindest bei NFL
Dann meint ihr die NebelSCHEINWERFER!!! Da gibt es aber einen Unterscheid zw. Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte!
Grün Nebel vorne
Orange Nebel hinten
Wenn man Nebel hinten drückt, gehen die vorne mit an, ohne dass der Nebelscheinwerferschalter gedrückt wurde.
Grüße
gl
Verfasst: 09.09.2008, 16:09
von Mario_B
man man man zuviel Schule heute schon!!!!!!! Klar grün vorne! sorry!!! wer lesen kann....

Verfasst: 09.09.2008, 16:19
von MTMOlli
Mario_B hat geschrieben:man man man zuviel Schule heute schon!!!!!!! Klar grün vorne! sorry!!! wer lesen kann....

Ned bei mir. (oder bin ich jetzt ganz doof. Ich schau heut Abend nochmal.)
Grün hinten. Wenn ich drücke, gehen beide an. NSL und NSW. Wenn ich NSW alleine drücke (Gelbes Dreieck) gehen nur die an. Aber der Schalter leuchtet immer. Egal ob gedrückt oder ned.
Verfasst: 09.09.2008, 19:05
von Markus 220V
Vielleicht Schalter und / oder Abdeckungen vertauscht? Gelb ist defintiv hinten.
Re: Schalter Nebelschlussleuchte - defekt? Mit Bildern!
Verfasst: 10.09.2008, 13:01
von André
genetic1 hat geschrieben:Ist die grüne "Pampe" normal?
Auf Bild 1, scheint 1 Kontakt (der Mittlere) ziemlich oxidiert zu sein - oder?

Ja, die Pampe ist irgend n Schutz-Schmier-Kontakt-Zeug, und halt wohl irgend nen Sinn.
Ich würde versuchen zunächst mal die Kontaktflächen, und die Kontaktzungen so gut es geht blank zu kratzen.
Danach versuchen die Zungen nachzubiegen; bei mir lag das Problem bei nicht-funzendem Schalter an den Kontakten; die Verdrahtung ist eigentlich recht robust (oder hast Du da Brüche gesehen konkret).
Da das nachbiegen sehr schwierig ist, weil man nicht so richtig hebeln kann; und weiter zerlegen auch kaum machbar ist. habe ich schließlich einen Pappstreifen zwischen den schwarzen Gehäuserand und die Metallzungen geklemmt, daudrch werden die Zungen besser auf die Kontaktflächen gedrückt.
Dann ging dier Schalter wieder tadellos.
Ciao
André