Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Herje, beim pflegen meines Audis scheitere ich schon an so simplen Dingen wie diesem hier:
Was sind das für Befestigungen? Sind das Nieten?? Wie kann ich diese Plastiktrittzierleiste abkriegen (ich weiß noch nichtmal, wie man die jetzt genau nennt, sonst hätt' ich's vielleicht schon in der Suche gefunden...), damit ich sie mal vernünftig säubern und vor allem rausfinden, wie es darunter aussieht?
Kann mir jemand helfen (Achtung: DAAU-Dümmster anzunehmender Audi User )??
Na klasse ,die Stelle rostet bei meinem auch .
Aber bei meinem kam wohl mal ein neues Seitenteil rein und da fängt er jetzt an den Ansetzkanten an .
Wird gerade zum Schweller rüber lustig
Herzlichen Dank schonmal. Also der Kleber hat eh schon an einigen Stellen das Zeitliche gesegnet. Vor allem hinten wird die Leiste bereits nur noch von diesem Dübel gehalten. Nur wenn das so ein Einwegdübel ist, wie krieg ich das Ding dann wieder fest? Hatte gehofft, es anschließend auch gleich wieder dranmontieren zu können....
Tscha, das sind leider keine Plastikspreizdübel, die Leiste ist da auch nicht 'nur druntergesteckt' sondern hat dort eine Bohrung, in der ein schwarzeloxierter Alu-Poppniet drinsteckt!
Also heisst das: Ausbohren mit 'nem 4er oder 5er Bohrer und nach der Reinigungsaktion mit neuem Blindniet (gibts in Originalfaabe beim Freundlichen) per Blindnietzange wieder befestigen!
Nun gut, dann werd ich erstmal die Leiste dranlassen und mit PUR1000 unterspülen. Sollte erstmal auch gehen. War ja nur prophylaktisch gedacht. Rost seh ich nämlich noch keinen. Wollte nur den eventuellen Dreck darunter wegspülen.
Dank Euch für die schnellen Antworten!