Hi zusammen,
da ich ja gerader in der Plauderecke zum FM-Transmitter schrieb, fällt mir ein, daß mein Beta noch zwei Macken hat. Zum einen ist es nicht beleuchtet, was nachts ziemlich stört. Ich denke, daß man da einfach eine Birne wechseln muß, oder? Dasselbe Problem hat übrigens auch die Digitaluhr meines Nachrüst-KIs. Auch hier reicht vermutlich ein Birnenwechsel, oder? Wenn jemand für die benötigten Birnen gerade Daten und Mengen da hat, nehme ich die gerne. Ansonsten ist der Ausbau ja auch fix gemacht.
Zum eigentlichen Problem. Das Display zeigt die Senderfrequenz nur dann an, wenn man an einer bestimmten Stelle links unterhalb des Displays auf Gehäuse drückt (aber immer noch ohne Licht). Kann man da was reparieren?
Gruß, Thorsten
Radio Beta zeigt keine Zahl an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Radio Beta zeigt keine Zahl an
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2876
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Gude,
die Beleuchtung kann man mit etwas Geschick tauschen. Birnchen sind aber soweit ich weiß nicht gesockelt und müssen ausgelötet werden.
Das beschriebene Displayproblem ist keines, sondern fehlende Hintergrundbeleuchtung
Grüße
Gerhard
die Beleuchtung kann man mit etwas Geschick tauschen. Birnchen sind aber soweit ich weiß nicht gesockelt und müssen ausgelötet werden.
Das beschriebene Displayproblem ist keines, sondern fehlende Hintergrundbeleuchtung
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Selbst-Doku Wiki => https://audi100.selbst-doku.de
Seit 10/25 auch unter meiner Flagge https://audi100-online.de (rekonstruiert)
Hi Gerhard,Gerhard hat geschrieben:Gude,
die Beleuchtung kann man mit etwas Geschick tauschen. Birnchen sind aber soweit ich weiß nicht gesockelt und müssen ausgelötet werden.
dann schau ich mir das mal an. Ich habe noch ein alpha (gleiches Design und somit vermutlich auch Bj.) ausgebaut rumliegen, dürfte genauso aufgebaut sein, oder?
Hmm, es ist so, daß ich zur Zeit Teile der Zahlen sehe, also zum Besipiel von der "1" nur den oberen der zwei Striche. Und nur wenn ich an der richtigen Stelle drücke, sehe ich alles. Aber ich probiere den Birnentausch mal am "alpha" aus und berichte. (Kann aber etwas dauern.)Gerhard hat geschrieben: Das beschriebene Displayproblem ist keines, sondern fehlende Hintergrundbeleuchtung
Grüße
Gerhard
Besten Dank, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
N'abend,
Kurzes Update:
) kein Problem gewesen. Ersatz gibts z.B. bei Conrad für 20Cent.
Buchstabensalat habe ich aber immer noch. Zur Zeit fehlt der äußere Metallrahmen um das Radio; dadurch steht es unten etwas vor. Wenn man es unten reindrückt, verschwindet der Buchstabensalat und das Display zeigt normal an. Somit hoffe ich nach Verbauen dieses Rahmens das "Problem" los zu sein. Muß ihn nur finden....
Beim KI war übrigens auch eine Birne kaputt, ich glaube aber, daß es die für die Öl-, Wasser- oder Batteriekontrolleuchte war. Genau kann ich das leider nicht mehr nachvollziehen. Als Ersatz habe ich einfach eine Birne samt Fassung aus meinem Alt-KI verbaut (schwarze Fassung). Läuft nun wieder.
Gruß, Thorsten
Kurzes Update:
Gerhard hat recht, die Birne ist gelötet, ist aber (selbst für michGerhard hat geschrieben: die Beleuchtung kann man mit etwas Geschick tauschen. Birnchen sind aber soweit ich weiß nicht gesockelt und müssen ausgelötet werden.
Buchstabensalat habe ich aber immer noch. Zur Zeit fehlt der äußere Metallrahmen um das Radio; dadurch steht es unten etwas vor. Wenn man es unten reindrückt, verschwindet der Buchstabensalat und das Display zeigt normal an. Somit hoffe ich nach Verbauen dieses Rahmens das "Problem" los zu sein. Muß ihn nur finden....
Beim KI war übrigens auch eine Birne kaputt, ich glaube aber, daß es die für die Öl-, Wasser- oder Batteriekontrolleuchte war. Genau kann ich das leider nicht mehr nachvollziehen. Als Ersatz habe ich einfach eine Birne samt Fassung aus meinem Alt-KI verbaut (schwarze Fassung). Läuft nun wieder.
Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
