Seite 1 von 1
Ac Batterie-Symbol
Verfasst: 11.09.2008, 16:45
von Markus 220V
Wie war das nochmal, wenn das Ding leuchtet? Was hat das genau für ne Bedeutung. Soweit ich weiß, war ja die rote leuchte im KI für Lima lädt nicht und das gelbe im AC für...?
Hatte ja letztens geschrieben, dass das Auto a bissl muckt und 2-3 während der fahrt alles geleuchtet und gepiept hat und das Auto fast abgestorben ist. Nach dem Neustart wars weg. Damals wurde Lima oder Batterie verdächtigt. Hab mir mittlerweile ne gebraucht Lima besorgt, jedoch noch keine Zeit gehabt zu tauschen. Hatte vor 3 Wochen mal die Batterie geladen. Seitdem war Ruhe. Heute hat eben die gelbe leuchte im AC gefunzelt. Weiß leider die genau Bedeutung und deren Ursachen nicht mehr.
Helft mir mal kurz auf die Sprünge

Verfasst: 11.09.2008, 18:22
von André
wenn die Batteriespannung ausserhalb des Bereiches 10,6-15,6V liegt.
(ziemliche leere/defekte Batterie; oder Lima-Regler defekt)
... stehen solchen Sachen eigentlich nicht in der Bedienungsanleitung?
Ciao
André
Verfasst: 11.09.2008, 18:32
von Bastian
guckst Du Betriebsanleitung - ich zitiere:
"Batteriespannung zu niedrig/hoch. Regler bzw. Zustand der Batterie prüfen lassen".
Bei mir hat das Ding geleuchtet, als der Lichtmaschinenregler in seinen letzten Zügen lag.
Grüssle,
Bastian
Verfasst: 11.09.2008, 18:37
von Karl S.
Kommt auch, wenn das AC/BC/Kombi nen Wackler drin hat.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 11.09.2008, 18:37
von Mike NF
und nicht zu vergessen: loser riemen oder defekt in der erregerleitung, nur der vollständigkeit halber
Grüße
der Mike
Verfasst: 11.09.2008, 18:54
von Markus 220V
Wenn ich ne Betriebsanleitung griffbereit hätte, hätte ich da geschaut. Dachte ein Forum ist da um solche Kleinigkeiten kurz zu klären
Danke.
Verfasst: 11.09.2008, 19:10
von Markus 220V
Hab grad den Regler aus meiner gekauften Lima ausgebaut. Der sieht so aus:
http://rapidshare.com/files/144431986/Regler.JPG
Ist der noch zu gebrauchen? Kann man die Kohlen eigentlich tauschen?
Verfasst: 11.09.2008, 19:20
von Mike NF
aaalso: (abgesehen von der frage wieso du das bild bei rapidshare gehostet hast

) ich persönlich würd angesichts des Preises von runden 30 Euro nen neuen reinbauen. Wichtig ist aber auch wie der Kollektor der LiMa aussieht. Sollten da tiefe Riefen oder Grate dran sein brechen die die neuen Kohlen ruckzuck ab
Grüße
der Mike
Verfasst: 11.09.2008, 19:49
von Markus 220V

Hab da nen rapid uploader, der sehr bequem ist. Da ich momentan keinen eigenen webspace habe und keine Zeit (hilfe hab ich nie) hatte, lang rumzusuchen hab ich das da ge-up-t <- geiles Wort
Muß ich dann erstmal wieder den an der Lima im Auto demontieren und dann mal schauen wie der aussieht. Aber da die Frau das Auto wieder warmgefahren hat, komme ich da heute nicht mehr dazu.

Verfasst: 11.09.2008, 19:57
von Mike NF
"meine frau hat das auto warmgefahren....."
los, hör auf zu weinen, bau die aus
spass beiseite, viel erfolg morgen !
Grüße
der Mike
Verfasst: 11.09.2008, 20:00
von Markus 220V
Verfasst: 11.09.2008, 22:07
von Rainer
Man kann jetzt hier direkt uploaden unter dem edit Fenster -> Add Image to post.
Ist der noch zu gebrauchen?
Nicht wirklich. Wer billig kauft.....
Kann man die Kohlen eigentlich tauschen?
Ja kann man, gibts bei Bosch. Aber wie die Kohlen auf Deinem Bild aussehen, ist zu befürchten,
daß die Schleifringe so schlecht sind, daß es sich nicht lohnt, wie Mike ja schon erwähnt hat.
Gruß Rainer
Verfasst: 12.09.2008, 16:27
von Markus 220V
Wie beurteilt man die Schleifringe? Ich hab da mal reingeleuchtet. Die haben leichte Riefen auf der Lauffläche. Die Laufflächen sind gleich hoch. Was gibts da für Kriterien?
Rainer hat geschrieben:[quote="Markus 220V"
Ist der noch zu gebrauchen?
Nicht wirklich. Wer billig kauft.....
.... kauft zweimal oder verkauft bei edoof mit Gewinn
