Seite 1 von 1

Frage zu Klimakompressor

Verfasst: 12.09.2008, 22:23
von Markus 220V
Hallo,

ich habe nen neuen Klimakompressor erstanden, der schon auf R134a umgerüstet ist. Als ich den aus dem Karton geholt habe, war die Riemenscheibe leicht verölt.

Ist da schon Öl drin im Kompressor oder kommt das alles bei der Befüllung mit dem Gas rein? Wenn da schon Öl drin ist, wie kann man den Füllstand prüfen?

Gruß

Verfasst: 12.09.2008, 22:42
von Thorsten Scheel
Hi,
da fragst Du am besten den Lieferanten des neuen Kompressoers.
Normal sind neue Kompressoren mit der gesamten Ölmenge für eine komplett leere Anlage befüllt.
Tauscht Du den neuen Kompressor gegen einen alten, lässt Du beide Kompressoren leer laufen und füllst den neuen mit der Ölmenge des alten Kompressors.
Erneuerst Du auch den Trockner, gibst Du beim Befüllen der Anlage noch etwas Öl hinzu.
Wichtig:
Nach dem Einbau des neuen K. die Kupplung ca. 10 Umdreungen mit Hand durchdrehen, damit der Kompressor keinen Flüssigkeitsschlag bekommt. Nach dem Füllen der Anlage, schaltest Du die Klima ca. 10 Mal kurz ein und sofort wieder aus. Gleicher Grund wie die Handdrehung.


Gruß!

Thorsten

Verfasst: 12.09.2008, 23:01
von Markus 220V
Der Lieferant ist hier aus dem Forum und weiß auch nicht genau Bescheid :) Ich hab auf sein anraten hier nochmal gefragt ;)

Verfasst: 12.09.2008, 23:57
von Thorsten Scheel
Hi,
die Gesamtfüllmenge ich auch nicht wirklich wichtig, wenn Du den Kompressor tauscht--siehe oben!! :D

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 13.09.2008, 02:14
von kpt.-Como
Kannst Du erkennen wo das Öl augetreten ist?

Ansonsten eigentlich immer überprüfen welche Menge Öl eingefüllt IST!
Ist-Zustand prüfen!
Gegebenenfalls ergänzen.
Man sollte aber wissen welches Öl eingefüllt wurde!

Ansonsten viel Vergnügen mit dem neuen Teil. ;)


Tante Edit

Ich hätte Dir ebenso einen NEUEN Orginalen Kompressor mit allen dazugehörigen Teilen und verlässlicher Ölfüllung zum Forumspreis besorgen können.

Verfasst: 26.10.2008, 17:59
von Tommy200rs
Hier gute Information von Klima Retrofit R12 ---> r134 ua.

http://www.ibiblio.org/tkan/audi/HC134A.pdf

Verfasst: 26.10.2008, 18:10
von level44
Tommy200rs hat geschrieben:Hier gute Information von Klima Retrofit R12 ---> r134 ua.

http://www.ibiblio.org/tkan/audi/HC134A.pdf

wenn nix sehen gut is ... :roll:


funzt bei mir net :?

Verfasst: 26.10.2008, 19:10
von Helmut
level44 hat geschrieben:funzt bei mir net :?
Liegt an dir bzw. deinem Rechner. Über die Selbstdoku kommst du aber an die gleiche Info (ich glaube, ein externer Link)

Verfasst: 26.10.2008, 19:15
von level44
Helmut hat geschrieben:Liegt an dir bzw. deinem Rechner. Über die Selbstdoku kommst du aber an die gleiche Info (ich glaube, ein externer Link)
Moin Helmut

na denn is ja gut, das hab ich ja hier ... :)

Verfasst: 26.10.2008, 19:16
von Helmut
level44 hat geschrieben:Moin Helmut
Ich glaube fast, du hast da was falsch gemacht bei der Winterzeitumstellung :lol:

Verfasst: 26.10.2008, 19:20
von level44
:D