Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe nun hoffentlich mein Geruch (Abgasgrünesgoldgemisch)gefunden.Ich habe nun schon wochenlang versucht den Geruch bei meinem 220v Avant zu bekämpfen, von der Krümmer Dichtung bis zur Neuen Kofferraum Dichtung alles neu gemacht.Heckklappe neu eingestellt usw..und was war, natürlich nicht weg aber nun habe ich es hoffe ich doch und zwar lief (flog) ein wenig Hydrauliköl bei der Fahrt auf die heißen Kats und die Nebelschwade (Geruch) zieht Direkt am Schaltgestänge hoch ins Auto, weil meine manschetten oder wie die beiden teile heißen wo das Schaltgestänge drinnen sitzt (Abdichtung)voll aufgerissen sind.Hat jemand nee ahnung ob es die noch gibt bei Audi ??