die 20cm und dann sicherung ist wegen der versicherung, wenn was bruzzelt, zahlt se dann noch, ohne sicherung kanns da probleme geben
12mm² ..sicherheitsreserve sag ich da nur... dann will man mal noch was dazubauen und "schon" wirds eng.. wenn dann richtig, da gibts auch net so schnell nen kabelbruch
10er geht auch, 8er auch

kommt halt immer drauf an was ran soll, aber das 12er geht da gut hin (loch mit gummistöppel im blech neben batterie ist bei mir original vorhanden gewesen, kommt dann hinter/überm handschuhfach raus,
...und wenn du schon dran bist..
..und es sollte auf alle fälle zuerst die kleinsicherung durchgehen, bevor die hauptsicherung im kabel geht,wegem fehlersuchen
dann kannste auch noch ne zusatz12v-dose in/ans handschuhfach bauen (10A normalerweise) zb per relais als zündungsplus dose auslegen und da dein navi anstöppeln oder so..dann mußte das net immer ausstecken
ja ne, also bei mir ist das so:
bis zum relaisträger ist (gesicherter) dauerstrom drauf, und da geh ich dann auf das relais, was den strom nach hinten schaltet, so kann ich dort vorne also dauerstrom abgreifen, und das zeugs hinten ist aus wenns aus sein soll (wenns radio aus ist)
also mein vorschlag ..
#1
ne relaisgesteuerte doppelsteckdose für die navis, die als plus geschaltet wird über das x-relais, damit se beim anlassen net an + ist, bei den navi netzteilen steht ja , se sollen beim anlassen net am netz hängen..wegen spannungsspitzen und so...
und damit du die sachen nicht ausstecken mußt, wenns mal wieder länger dauert

..oder du was vergisst...
und wenns ne doppelsteckdose sein soll..sollte se eigentlich für 20A ausgelegt sein, also 2 mal 10A ..das ist standard für steckdosen im auto
#2
dauerplus für ZV und wenn du willst EFH.. wobei ich die auch auf (x-relais) zündungsplus legen würde, damit man net so einfach die fenster/schiebedach öffnen kann.. auch als kinderschutz
soo.. und weil du dann mit höchstlast ..hmm
~20A steckdosen
+ 5A ZV
+ 5A EFH
mit 30A dabei bist, und bissl sicherheitsreserve drauf ..
ich krieg hier inner fh immer zu hören: rechnet das net auf 3 kommastellen aus, da kommen 70% sicherheitsreserve drauf...
*bild malt .. einscannt*
Bildsche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1968916 (wenns nemmer angezeigt wird)
..die steckdosen werden wohl keine 10A ziehen mit nem pda dran, aber wenn se da sind, sollten se meiner meinung nach auch "genormt" sein ...
wenn mal was anderes ran muß
..die original zv ist glaub mit 10A gesichert
..was die EFH haben weiß ich net, hab mal 8A angenommen... wobei da einzel thermosicherungen wohl auch gut wären, wenns mal klemmt im winter ..schön flutschi drauftun net vergessen
editeditedit: ich hoffe ich liege damit richtig:
das x-relais ist zündungsplus, also an wenn zündung an,
=> wird aber beim anlassen kurz vom netz genommen.. ja ?
und was ich vergessen habe,bau s so ein, dass dus im notfall auch komplett stillegen kannst.. also hauptsicherung "einfach" raus"ziehbar"
..ohne komplett auseinandernehmen des autos...