Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Am WE möchte ich bei unserem 92er C4 das Serienradio (Beta/Gamma???) gegen ein neues MP3 Radio von Pioneer tauschen. Brauche ich dafür einen speziellen Adapter oder ist schon ein normal belegter ISO Stecker verbaut???
Einen Adapterblende für Vorne, da der C4 meistens oder ab und zu schon ein größeres Radio drin haben. Hinten ist der gleiche Anschluss, also Plug & Play.
Aber das Plus wird wohl an der Falschen Stelle sein bzw. (keine Ahnung vom C4) wird kein Zündplus da sein?
Ich entferne mit einer Haarnadel immer den Dauerplus-Pin aus dem Stecker und steck ihn in die richtige Kammer.
Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAH
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein...
Na klar ist das mit dem Radio schnell gemacht. Dann kommt da aber noch das Problem, dass aus den hinteren Lautsprechern kein Ton kommt (nur aus den Hochtönern) und vielleicht baue ich dann noch eine kleine Endstufe ein. Wird dann also doch ein wenig länger dauern...