Audi 100 Turbo Quattro Getriebe Abdichten
Verfasst: 28.09.2008, 17:07
Servus
da ich jetzt Lenkung und Kühler erneuert/ersetzt/abgedichtet habe tropft nun immer noch was aus den Boden, und zwar das Getriebe so wie es aussieht.
Hab in der Suche nichts gefunden.
Wenn ich die Simmerringe an den Antriebswellen erneuern will, muss ich dazu das Getriebe ausbauen? Ich muss nur die Schraube im Flansch lösen, dann kann ich den Flansch abziehen oder muss ich auf der rechten Seite den großen Deckel lösen? Oder anderst gefragt kann ich den großen deckel ohne Probleme abnehmen und den Dichtring innen zu ersetzten?
Am Differential hinten ist es auch leicht undicht, dass muss ich komplett ausbauen zum abdichten oder?
mfg
Peter
da ich jetzt Lenkung und Kühler erneuert/ersetzt/abgedichtet habe tropft nun immer noch was aus den Boden, und zwar das Getriebe so wie es aussieht.
Hab in der Suche nichts gefunden.
Wenn ich die Simmerringe an den Antriebswellen erneuern will, muss ich dazu das Getriebe ausbauen? Ich muss nur die Schraube im Flansch lösen, dann kann ich den Flansch abziehen oder muss ich auf der rechten Seite den großen Deckel lösen? Oder anderst gefragt kann ich den großen deckel ohne Probleme abnehmen und den Dichtring innen zu ersetzten?
Am Differential hinten ist es auch leicht undicht, dass muss ich komplett ausbauen zum abdichten oder?
mfg
Peter