Seite 1 von 1
Motorschaden 20V Turbo durch falsches Öl ???Kann das sein ??
Verfasst: 09.12.2005, 17:57
von MPR
Hi, kann mir mal einer sagen, ob es möglich ist einen 20V turbo AAN mit falschem Öl (15W40) völlig zu zerreiben ??
Ist bei meinem Wagen so passiert, sagt die Werkstatt, nach dem Olwechsel.
Die Kosten für die Überholung des motors übernimmt die Versicherung, zum Glück.
Mich interessiert nur ob das wirklich sein kann, oder haben die woanders Mist gebaut ??
Grüße:MPR
Verfasst: 09.12.2005, 18:06
von cabriotobi
Da haben die selber Mist gebaut, sonst würde es die Versicherung net zahlen, bzw. die Werkstatt net zugeben. Dass Öl macht nix, solange es nicht heißgefahren hättest. Hatte Werkschtatt scheiße baut !!!
Gruß
Tobi
Verfasst: 09.12.2005, 18:07
von Jens 220V-Abt-Avant
Die haben woanders Mist gebaut!
Selbst das billigste 15 W 40 ist heute besser als vor 20 Jahren und damals wurde 15 W 40 ja schließlich für unsere Kisten laut Betriebsanleitung angeordnet.
Am öl liegt ein "Zerreiben" des Motors sicher nicht!
Was wurde an der Maschine sonst noch gemacht?
Gruß
jens
Verfasst: 09.12.2005, 18:13
von geronet
Ohne Öl rumgefahren vielleicht..
Verfasst: 09.12.2005, 21:41
von Hans
Ich fahre schon immer 15W40 und es gab nie Probleme mit den Autos, die ich bisher hatte und auch jetzt fahre (200 20V). und noch was dazu, wenn Du einen Turbomotor schonend warmfährst, sollten hohe KM-Laufleistungen erzielbar sein. (Meiner hat so ziemlich genau 240TKm runter mit dem ersten Lader) und ist für sein Alter gut in Schuß. Die Fünfzylindermotoren von Audi ,egal welcher Kennbuchstabe, sind sehr robust und ein frühzeitiges Sterben ist meist auf falsche Wartung und Pflege zurückzuführen.
Grüße Hans
Verfasst: 10.12.2005, 00:09
von jürgen_sh44
vielleicht ham se unten keine schraube mehr reingemacht... am pc die liter eingetippt.. laufenlassen ... weggegangen ziugarettenpause ... wagen weggefahren, und dann "hats so komisch gekreischt"
erst der motor , dann der meister ..
--dann is das öl schon schuld, weil das in der grube war und net im motor ...

..ja es wurden noch andere Teile gewechselt...
Verfasst: 10.12.2005, 12:08
von MPR
Es wurde noch die Kopfdichtung(zur Sicherheit), Zahnriemen mit kompletten Rollen und dem Krempel, sowie der Schwingungsdämpfer gemacht.
Motor war ja noch ausgebaut und hat dann in meinem Bulli Platz genommen.
Meine Vermutung liegt auch darin, dass die irgendwo einen anderen Fehler gemacht haben und das mal eben auf´s Öl schieben.
Grüße:MPR