Vermessung und Fahrwerksprobleme Audi 100 Turbo Quattro
Verfasst: 10.10.2008, 11:05
Servus
nachdem wie einige in einen anderen Tread gelesen haben, alle Achslager, Spurstangen , Fahrwerk 30/30, verbaut.
War vorgestern beim Vermessen und folgende Probleme Treten auf:
Die Hinteren Reifen würden sofort Streifen wenn die Achseinstellung in der Mitte ist (also passt) wir haben sie jetzt auf den Äußeren Rand gestellt, jetzt streifen sie nur noch selten, aber dennoch.
Habe das Problem auch schon vor der Vermessung gehabt ohne Tieferlegung, hab schon die Radhausschalen hinten raus, hat ein wenig was gebracht, Reifen sind 205/65R15 Felgen 7x15 ET35, die Felgen waren davor auf einen Audi 100 Turbo Quattro und da haben sie nicht gestriffen
Kann ich die Spurstangen noch weiter rein drehen? Dann passt aber die Vermessung nicht mehr, Federwegsbegrenzer? Was kann ich sonst noch tun?
Dann vorne links fehlt beim Sturz -1,30, jedoch sind wir am Federbeinlager oben bei den Langlöchern schon auf Anschlag, und auffeilen fällt weg weil zu wenig Material da wäre, da wir nur Tauschen vom Radlagergehäuse übrig bleiben oder?
Sonst noch ideen
´
Vielen Dank für die Hilfe
mfg
Peter
nachdem wie einige in einen anderen Tread gelesen haben, alle Achslager, Spurstangen , Fahrwerk 30/30, verbaut.
War vorgestern beim Vermessen und folgende Probleme Treten auf:
Die Hinteren Reifen würden sofort Streifen wenn die Achseinstellung in der Mitte ist (also passt) wir haben sie jetzt auf den Äußeren Rand gestellt, jetzt streifen sie nur noch selten, aber dennoch.
Habe das Problem auch schon vor der Vermessung gehabt ohne Tieferlegung, hab schon die Radhausschalen hinten raus, hat ein wenig was gebracht, Reifen sind 205/65R15 Felgen 7x15 ET35, die Felgen waren davor auf einen Audi 100 Turbo Quattro und da haben sie nicht gestriffen
Kann ich die Spurstangen noch weiter rein drehen? Dann passt aber die Vermessung nicht mehr, Federwegsbegrenzer? Was kann ich sonst noch tun?
Dann vorne links fehlt beim Sturz -1,30, jedoch sind wir am Federbeinlager oben bei den Langlöchern schon auf Anschlag, und auffeilen fällt weg weil zu wenig Material da wäre, da wir nur Tauschen vom Radlagergehäuse übrig bleiben oder?
Sonst noch ideen
´
Vielen Dank für die Hilfe
mfg
Peter