Seite 1 von 1

Lehnenverstellung hinüber?

Verfasst: 10.12.2005, 20:49
von geronet
Hallöchen, mein Papi meinte es wieder gut zu mir und gab mir was zum schrauben: Der Fahrersitz hat sich irgendwie verklemmt, man konnte die Lehne am Rad nicht mehr bewegen, das Rad auch nicht.

Sitz also ausgebaut und zerlegt, als ich den unteren Teil entfernen wollte merkte man schon, der ist total verspannt:
Bild

Anscheinend ist im Getriebe ein Zahn übergesprungen.. nun, wiebekommt man das Teil auseinander?
Bild

Ist anscheinend zusammengebaut und dann angeschweisst.
Vielleicht die Mittlstange raushämmern? Aber da hab ich Angst das was kaputt geht..

Verfasst: 11.12.2005, 10:31
von geronet
Uiuiui, mein Papi nervt schon..
Bleibt mir wohl nix anderes als das Teil auseinanderzusägen :?

Verfasst: 11.12.2005, 11:08
von Klaus T.
Moin Geronet,

die Mechanik wirst du wohl nicht wieder so richtig zum Laufen kriegen.
......
Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Prob. als ich wegen querenden eines Busses auf 'ner Bundesstr. voll in die Eisen mußte(die Fahrerin hatte uns einfach nicht wahrgenommen).
......

Auf jeden Fall gab's 'nen Knacks auf einer Seite der Rückenlehne u. ich hatte eine Stabilität wie auf'm Sitz an 'nem Kettenkarussell. Ewiges Hin-/Herschrauben half dann zwar, aber eben nur bis zum Nächsten Fahrtantritt; also laufend nerviges Rumstellen.

Zum Glück hatte ich noch einen intakten Fahrersitz da, so daß ich nur die Bezüge tauschen mußte. Allerdings bleibt's nicht nur dabei, weil die Drahtbügel für den Seitenhalt den Schaumstoff durchtrennt haben; also da gleich mit derben Gewebestreifen u. Sprühkleber die Stellen sanieren.

Die Krampen für die Bezüge werden durch kleine Kabelbinder ersetzt.

Tipp von Christia S. : Die abgenommenen Bezüge gleich ab in die Waschmaschine bei 40° .

Grüßle Klaus

nicht sägen !!!

Verfasst: 11.12.2005, 11:12
von Thomas H
Moin,

ich hatte das Problem am Beifahrersitz: Die Stange war, wie in Bild 1 zu sehen, nicht mehr fixiert und hat deshalb geklemmt.
Stange am Stellrad etwas zurückziehen und drehen bis Winkel auf beiden Seiten gleich. Dann die Stange durchdrücken bis sie, wie in Bild 1 zu sehen, in das ovale Loch passt. Anschließend mit dem Körner ein paar Punkte setzen zum fixieren, fertig.
Normalerweise ist da ein Plastikarettierung - ist aber (mal wieder) Entfallteil :roll:

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 11.12.2005, 12:19
von geronet
Also ich habs jetzt mit brachialer Gewalt gemacht. Den Bügel weggeflext und dann die Stange und beide Getriebeseiten wieder richtig hingedreht, provisorisch an den Sitz montiert und mit ner Schraube fixiert bis es morgen wieder angeschweisst wird:

Bild
Stange am Stellrad etwas zurückziehen und drehen bis Winkel auf beiden Seiten gleich.
Das versteh ich jetzt nicht, die Stange liess sich überhaupt nicht mehr bewegen. Weder rechts oder links noch in eine axiale Richtung, da ja in den Zahnradscheiben diese ovale Beilagscheibe drin sitzt. Ich konnte mit dem Hammer draufhauen wie wild, aber da wird die Stange nur noch kaputter. Na ja, lass ichs halt morgen vom Freundlichen schweissen ;)