Kühlwasseranzeige geht nicht!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benz

Kühlwasseranzeige geht nicht!!!

Beitrag von Benz »

hi

habe ein audi 100 C3 2.3 turbo bj 89 und meine kühlwasseranzeige geht nicht. habe schon das kombiinstrument mal getauscht aber daran liegt es net was könnt ick noch machen?

bedanke mich jetzt schon für eure hilfe...

Mfg Chris
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hi Chris!

Schon mal den Geber geprüft?
Der ist viel häufiger Schuld als das KI selbst.
Nennt sich Multifuzzi, 3 oder 4 polig, je nach Ausführung.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

Morgen!

Ja was könnte es noch sein?
Entweder liegts am Kombi, dem Temperatur Fühler oder der Verkabelung.
Ich hab keine Ahnung wo der an deinem Auto liegt, aber ich vermute entweder beim Thermostat, am Zyl. Kopf oder im Kühler.

Also erstmal Steckverbindungen checken und ich nehme an es ist warscheinlicher das der Temperaturfühler defekt ist als das an der restlichen verkabelung was defektet ist.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2934
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich tippe zu 90% auf den Multifuzzi. Einfach im Zubehör nen neuen holen die gehen oft kaputt. Der Temp.geber an sich geht eher selten hinüber.
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

Und schon hab ich wieder was gelernt ;)

Was an so nem neumodischen Motor alles dran ist :lol: :lol:
quattrierer
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 27
Registriert: 04.04.2007, 06:57
Wohnort: Zwiesel

Beitrag von quattrierer »

Hi .


Ich tippe auch auf den Multifuzzi . War bei mir auch vor kurzen hinüber. Einfach wechseln und weiter geht´s!

Gruß Chris

__________________________________________________

Audi 100 sport quattro NF
Audi 200 20V turbo quattro 3B

Einmal quattro immer quattro
lfir

Beitrag von lfir »

Hallo,

bei mir (wenn es auch wahrscheinlich ein Einzelfall ist :d) war der Stecker hinüber. Findest du (vom Fahrer aus gesehen) beim vorderstem Zylinder auf der linken Seite des Motorblocks UNTERHALB des Flansches mit der Kühlwasserleitung.

Siehe auch:http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Sg
Florian
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Glaub mir doch mal Chris :D :D

Oder hast das Dingens doch mal getauscht und willst mir weiß machen es geht immer noch nich? :wink:
tuete

Beitrag von tuete »

Da gab es doch mal einen shop link,wo es die Multifuzzis relativ günstig gab..um die 30 Euronen....
wäre bestimmt auch noch ganz hilfreich für den jungen Mann.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

jawoll, www.au-tel.de

Gruß,
Christoph
(der letzte Woche einen gekauft hat da)
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Markus 220V hat geschrieben:Ich tippe zu 90% auf den Multifuzzi. [...] Der Temp.geber an sich geht eher selten hinüber.
:?:

Der Multifuzzi IST der Temp.geber für die Anzeige.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2934
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also ich müsste da jetzt die Stormlaufpläne rauskrammen. Aber meiner Meinung nach gibts noch nen 2ten Geber für die Anzeige und nen 3ten fürs SG. Aber ist schon lange her, dass ich da rumgebaut hab. Habs aus meiner dunklen Erinnerung aufgeschrieben.
Antworten