Seite 1 von 1
Richtige Teilenummer für NF-Luftmengenmesser
Verfasst: 23.10.2008, 13:48
von Petrus
Hallo zusammen,
ich hab grad auf der Bosch Seite versucht herauszufinden, welche Teilenummer der richtige LMM für den NF hat.
Nach Eingabe meiner Schlüsselnummer erscheint auch das richtige Auto.
Wenn ich nun auf Luftmengenmesser klicke, erscheinen zwei Teilenummern.
Einmal 0 438 121 049 und 0 986 439 386.
Erstere Nummer wird mit der VAG Teilenummer 034 133 471 G gleichgesetzt, die zweite Nummer mit 054 133 471 B
Laut Akte brauch ich für den NF die 054 133 471 B.
Wieso gibt Bosch zwei verschiedene Teilenummern für ein Auto an?
Wenn man auf "Verwendet in Fahrzeugen" geht, dann erscheint dort gar nicht der Typ 44, sondern nur B4 etc. Die haben zwar auch nen baugleichen NG, aber verwirrend ist es doch da unvollständig.
Die 0 438 121 049 wird bei vielen 133 PS Modellen eingesetzt. Passt dieser dann auch in den NF???
Welcher passt nun zu 100%?
Kann mich jemand diesbezüglich aufklären?
Vielen Dank.
Hier gehts zum Bosch Katalog
Verfasst: 23.10.2008, 17:42
von Klaus T.
Hi Petrus,
ich habe auch 054 133 471 B (LMM für den NF) laut 5.6 er Version heraus.
Für meinen NG kommt die gleiche ET-Nr. heraus - sollte also ohne Bedenken funzen
Deshalb würde ich mir da nicht den Kopf über den BOSCH-Katalog zermartern.
Verfasst: 23.10.2008, 18:24
von Petrus
Guude Klaus,
ich will mir keinen LMM kaufen.
Die Frage hat nen anderen Hintergrund.
Hast PN.

Verfasst: 24.10.2008, 09:00
von mAARk
Hallo Petrus,
Die Boschnummern bezeichnen dasselbe Teil - nur ist die erste das Originalteil, die zweite das Austauschteil.

(Komischerweise ersetzt das ATT nicht die Nr. 0 438 121 049, sondern die Nr. 0 438 121 085... Der müsste also auch passen.)
Original- und Austauschteil sind beide laut Bosch Onlinekatalog Auslaufartikel.
Mit dem Mengenteiler gibt es ein ähnliches Spiel mit 04... und 09... (auch beides Auslaufartikel) - bzw. da kommt dann sogar noch eine dritte Nummer (F 026...) ins Spiel, das ist m.W. eine Nachfertigung.
Alles klar?
Ciao,
mAARk
Verfasst: 24.10.2008, 13:39
von Petrus
Hallo Mark,
vielen Dank für die Aufklärung.
Wenn die von Bosch das auch dazuschreiben würden, dann würde es ja zu einfach sein.
Schönen Tag.
Edit: Aber wieso steht bei der Teilenummer für das Neuteil (0 438 121 049)
als Originalteil-Vergleichsnummer die 034 133 471 G und nicht die richtige Nummer 054 133 471 B???
Edit 2: Ja, die F-Nummern sind Nachfertigungen bei Bosch.
Da kommt bald ne neue F-Nummer dazu, wenn du weißt wovon ich spreche.

Verfasst: 24.10.2008, 13:55
von mAARk
Oh, eine Steilvorlage.
*händereibt*
Petrus hat geschrieben:Wenn die von Bosch das auch dazuschreiben würden
Tun sie doch. Wenn Petrus auch an der richtigen Stelle nachschlagen würde...
Im Online-Katalog steht's genauestens drin. (Irgendwo muss ich die Info ja auch her haben.

)
Klick mich liebevoll
Dir auch einen schönen Tag - und Wochenende!
mAARk
Verfasst: 24.10.2008, 13:59
von Petrus
mAARk hat geschrieben:Oh, eine Steilvorlage.
*händereibt*
Petrus hat geschrieben:Wenn die von Bosch das auch dazuschreiben würden
Tun sie doch. Wenn Petrus auch an der richtigen Stelle nachschlagen würde...
Im Online-Katalog steht's genauestens drin. (Irgendwo muss ich die Info ja auch her haben.

)
Klick mich liebevoll
Dir auch einen schönen Tag - und Wochenende!
mAARk
Habs grad gesehen. Entschuldige meine Unwissenheit und Blindheit.

Verfasst: 24.10.2008, 14:07
von mAARk
Nochmal hallo,
Der Onlinekatalog gibt in der direkten Artikelsuche zur 034 133 471 G das Originalteil 0 438 121 029 raus, und zur 054 133 471 B das Austauschteil 0 986 439 386.
Insofern vermute ich, dass VAG genau wie Bosch Originalteilnummern und Austauschteilnummern hat, und dass ihr (Klaus und du) nicht die Originalnummer, sondern die Austauschnummer gefunden habt.
[EDIT: Ich sehe gerade, den Onlinekatalog hattest du schon oben verlinkt. Warum finde ich die Info denn dort, und du nicht? Wenn du unter'm NF nachschaust (Suche über Motorcode), bekommst du genau die Info, die ich hier oben gepostet hatte.]
[EDIT 2: sehe gerade dein EDIT. Naja, blind ist halt jeder mal.

]
Ciao,
mAARk
P.S.: die LMMs und MTs sind vom frühesten NG über den NF1 und NF2 bis hin zum AAR und spätesten NG (1996) alle dieselben.
[EDIT: P.P.S.: das freut mich doch, von der neuen F-Nummer zu lesen!

] (Da kann ich endlich getrost draufloszerstören.

)
Verfasst: 24.10.2008, 14:24
von Petrus
mAARk hat geschrieben:
Insofern vermute ich, dass VAG genau wie Bosch Originalteilnummern und Austauschteilnummern hat, und dass ihr (Klaus und du) nicht die Originalnummer, sondern die Austauschnummer gefunden habt.
[EDIT: P.P.S.: das freut mich doch, von der neuen F-Nummer zu lesen!

] (Da kann ich endlich getrost draufloszerstören.

)
Ich habe die 054 133 471 B aus der AKTE und da steht nix von Austauschteil.
Bei Audi steht doch beim Austauschteil immer ein X hintendran.
Wie beim Mengenteiler des NF 034 133 481 FX.
Oder hat Bosch bei der 0 438 121 049 einfach ne falsche OE-Teilenummer dazugeschrieben?
P.S. Die neue F-Nummer bezieht sich aber nicht auf nen neuen Mengenteiler.

Verfasst: 24.10.2008, 14:47
von mAARk
Petrus hat geschrieben:Oder hat Bosch bei der 0 438 121 049 einfach ne falsche OE-Teilenummer dazugeschrieben?
Mag vielleicht sein, würde mich aber wundern, da ich im Onlinekatalog bisher noch keine Fehler gefunden hatte.
Petrus hat geschrieben:P.S. Die neue F-Nummer bezieht sich aber nicht auf nen neuen Mengenteiler.

*SACK* (Zitat Uwe)
Aber vonwegen! Den MT meiner Diva habe ich noch gar nicht ausgetauscht - den LMM schon.
War übrigens ne erstaunliche Sache, wieviel besser er mit dem "neuen" LMM fuhr, obwohl der alte noch korrekt genullt, spielfrei, leichtgängig und *relativ* rauschfrei war.
Wenn der LMM nachgefertigt wird, legst du dir dann einen zu? Und womit könnte man dich dazu überreden, die Widerstandskennlinie des nagelneuen Potis auszumessen?
Ciao,
mAARk
Re: Richtige Teilenummer für NF-Luftmengenmesser
Verfasst: 03.10.2013, 06:54
von ELCH
Ich suche genannten LMM neu oder mit sehr wenig KM.
054 133 471 B
kann mir jemand sagen wo ich sowas finde?
gerne auch pm.
danke
Re: Richtige Teilenummer für NF-Luftmengenmesser
Verfasst: 15.03.2016, 14:48
von ELCH
Ich hab grad ein wehnig (denk)Probleme...
Könnt Ihr mir bestätigen, dass ich diesen:
034 133 353 C
Mit diesem:
0 438 121 049
Ersetzen kann?
Danke!