Seite 1 von 1

Wie das typische "klack klack" beim Tür öffnen bes

Verfasst: 12.12.2005, 00:55
von 5-Zylinderfreak
hi leute , wie kann ich das typische "klack klack" beim öffnen (aufschwenken) der fahrer- und beifahrertür beseitigen ??? NERVT UNGEMEIN :evil:

mir ist gleichzeitig bei unseren 200ern aufgefallen das die das entweder nicht oder nur ganz leicht haben , komisch.

Verfasst: 12.12.2005, 01:18
von Bernd F.
Moin,
ich sach mal ganz platt Türbänder fetten und den Bolzen vom Türband nachschauen. Wird spiel drin sein, das knallt.

Bei mir hats geholfen!

Gruß
Bernd

Verfasst: 12.12.2005, 17:55
von Fabian
Hallo 5-Zylinderfreak,

das typische Knacken der Türfangbänder entsteht durch Spiel zwischen dem Befestigungssniet und der angeschweißten Fangbandaufnahme an der A-Säule.Oder aber,seltener,durch Spiel zwischen dem Befestigungsniet und dem Fangband.
In letzterem Falle hilft das Erneuern des Fangbandes.
In den meisten Fällen jedoch wird die Halterung an der Karosserie ausgeschlagen sein....
Dauerhafte Abhilfe gegen das Knacken der Fahrertür bis Mj. 89 in Stichworten:
--Tür demontieren
--Kotflügel demontieren
--den Nietkopf fürs Fangband mit scharfem Meißel abschlagen,Fangband entfernen
--das Loch (bzw.Langloch) der Halterung an der A-Säule von 6 auf 8 aufbohren.
--Fangband auf 8 aufbohren.(Band ist gehärtet.Evtl.in Schraubstock einspannen)
--Fangband mit gehärteter Zylinderschraube M8 wieder montieren.
--den Rest vom Fest wieder montieren und sich über die knackfreie Tür freuen :)
--falls Winkelbohrmaschine zur Hand,kann der Kotflügel dranbleiben.


Grüße
Fabian *derdieseAntiknackkurschonmehrerenseinerAudismitErfolgverordnethat*

P.S.:die letzten beiden Modelljahre sind die Fangbänder übrigens durch zwei Befestigungspunkte wesendlich verbessert und weniger "knackanfällig".

Verfasst: 12.12.2005, 21:22
von pogolie
uii. Das klingt aber aufwendig..

Bei mir hats n neuer Bolzen getan... :wink:

Verfasst: 12.12.2005, 21:47
von geronet
Bei mir hatte beides Spiel. Das Knacken war so unerträglich laut, das hörte der übernächste Nachbar noch.

Habe den Splint mal rausgetan und gemessen, das war irgendwie zwischen M6 und M8. Da blieb mir nur auffeilen, und zwar mit eingebauter Tür :D
Habe dann eine M8 Schraube reingesteckt und festgezogen.

Verfasst: 12.12.2005, 23:38
von 5-Zylinderfreak
mein knacken is echt verdammt laut . . . :evil: also ich werd mal versuchen einen neuen bolzen aufzutreiben und dann mit glück und guter hoffnung versuchen die türen leise zu bekommen