Seite 1 von 1

Schalterleiste OHNE Münzfach

Verfasst: 12.12.2005, 17:46
von Friese
Hallo!
Zwecks Autotelefon Einbau brauche ich eine Schalterleiste ohne münzfach zumindest muss ich für meine konsole etwas da hinter eine blindabdeckung anschrauben wo bei mir das münzfach rumflattert.
Hat jemand so eine Leiste rumliegen?
Man kann das Münzfach nicht einfach versetzen und die Schalter irgendwie so anordnen, dass ich auf der rechten seite ne möglichkeit habe was festzuschrauben?

Bild
So zum Beispiel?


Passen die Schaterreihen aus dem C4?

Gruß,
Mathias
edit:richtiges foto gefunden

Verfasst: 12.12.2005, 19:32
von Mathias
Gibt doch auch vom T44 ne Leistenreihe die durchgehend mit Schaltern versehen ist. Einfach die erforderliche Anzahl an Blinddeckeln drauf und gut iss.
Oder Du besorgst Dir einfach falls noch zu bekommen so eine Lederkonsole.

Gruß
Mathias

Re: Schalterleiste OHNE Münzfach

Verfasst: 13.12.2005, 01:13
von Gast
Schalterleiste für "mit Sitzheizung" ist das, was Du dazu brauchst. Bei Ausstattung Sitzheizung entfiel das Münzfach.

Abgesehen davon gibt es beim Typ 44 NFL nur EINEN akzeptablen Platz für ein Telefon: der serienmäßige Platz in der extra dafür aufklappbaren Mittelarmlehne. Wie das Ding da drin verschwindet, ist sowas von elegant - diese ganzen Zubehör-Konsolen sehen dagegen mit Verlaub sch***e und rumgefrickelt aus.

Irgendwer hatte doch diese Armlehnen neu für nen anständigen Kurs hier angeboten.... such mal danach.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 13.12.2005, 01:59
von Friese
Erstens habe ich eine MAL (die nicht aufklappbar ist?!) zweitens habe ich graues Leder und dafür ist das derzeit nicht zu bekommen, wie ich das sehe. Den Hörer bei gelegenheit nochmal umzubauen ist ja kein riesiger Act...
Und wenn man eine orignal Telefon-Armlehne hat, braucht man dann das originaltelefon? Hat das Freisprech? Sonst wäre es ja wertlos.
Gruß,
Mathias

Verfasst: 13.12.2005, 12:09
von Gast
OK - graues Leder - ich hab nix gesagt... :shock:

In 99,99% aller Fälle war in diesen Armlehnen ab Werk ein C-Netz-Teflon drin, das heutzutage nur mehr musealen Wert hat. In meinem 1B wars ein Siemens C2, im 20V ein AEG Telecar C3. Mein 94er kam aber mit D-Netz -Nokia :-D, das auch heute noch wunderbar funktioniert. Die C-Netz-Dinger hatten keine Freisprecheinrichtung, das Nokia schon.
Es ist aber ohne weiteres möglich, eine stinknormale Handyhalterung mit Freisprechanlage - optimal mit Sprachsteuerung - in die Armlehne reinzubauen. Platz genug ist da drin.

Ich krieg nur das Ko**en, wenn ich diese nachgerüsteten Handyeinbauten oder - noch schlimmer - diese komischen Duftspender an der Mittelkonsole festgeklemmt sehe. Das sieht so billig aus und paßt nun absolut net zu dem hochwertigen Interieur.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 13.12.2005, 12:13
von Friese
ist ja gut ;)
Ich habe es jetzt wie folgt vor:
ich verwende die Konsole für den C4 und werde sie mittels M6-Schraube auf einem Blindschalter-Abdeckungs-Dingens festschrauben, damit mach ich keine bohrlöcher ins amaturenbrett und es müsste halbwegs gut aussehen.
Bilder folgen...

edit: ich krieg das ko**en wenn ich bunt blinkende Radios und LCD-Monitore auf dem Amaturenbrett sehe.

Verfasst: 13.12.2005, 12:40
von Deleted User 80
Hallo!

Auch eventuell ne Lösung: Bau dir ein Radiotelefon, etwa das Blaupunkt Gemini, ein. Das gibt es gebraucht relativ preiswert, du kannst das Münzfach behalten und das Telefon ist zudem quasi unsichtbar 8)

Besten Gruß
Lars
*DerSichAuchEinGeminiEinbaut*