Seite 1 von 1

Kupplung verschlissen?

Verfasst: 31.10.2008, 16:13
von Phili MC
Hi

hatte die letzten beide Tage ein komisches Verhalten des Wagens

Fuhr auf die BAB rauf und beschleunigte im 4ten Gang, aufmal ging die Drehzahl recht hoch aber die Beschleunigung blieb aus, schaltete dann in den fünften, da gings wieder normal voran...

Kündigt sich da eine verschlissene Kupplung an? Oder gar der Kupplungsnehmerzylinder oderso? Hatte es bis jetzt zweimal in 2 Tagen...

Gruß

Verfasst: 31.10.2008, 16:19
von Maik
Hallo, ja das kann die Kupplung sein, die dann durchrutscht. Keine Kraftübertragung zum Getriebe.

Mache doch mal folgenden Versuch. Zieh die Handbremse fest an und versuche im 3. (!) Gang anzufahren, würgst du den Motor ab, ist die Kupplung noch brauchbar. Wenn nicht, dann tauschen.


mfg

Verfasst: 31.10.2008, 20:34
von 20vtqlimo
Maik hat geschrieben:Hallo, ja das kann die Kupplung sein, die dann durchrutscht. Keine Kraftübertragung zum Getriebe.

Mache doch mal folgenden Versuch. Zieh die Handbremse fest an und versuche im 3. (!) Gang anzufahren, würgst du den Motor ab, ist die Kupplung noch brauchbar. Wenn nicht, dann tauschen.


mfg
Das würde ich meinem Wagen nicht zu oft antun. Sonst brauche ich sicher ne neue Kupplung.

Wenn der Motor im 5. Gang nicht durchgeht, aber im 4. , würde ich skeptisch sein. Habe aber nicht wirklich Ahnung.

Verfasst: 31.10.2008, 20:39
von Maik
Naja, täglich sollte man das nicht machen, ist eh klar.

Und man sollte die Kupplung nicht 5 min. lang zentelmillimeterweise kommen lassen. Das macht ne gute Kupplung auch nicht oft mit.

Mal kucken was die "alten Hasen" dazu meinen.

Verfasst: 31.10.2008, 20:50
von level44
20vtqlimo hat geschrieben:
Das würde ich meinem Wagen nicht zu oft antun.
Sonst brauche ich sicher ne neue Kupplung.
Wenn der Motor im 5. Gang nicht durchgeht, aber im 4. , würde ich skeptisch sein. Habe aber nicht wirklich Ahnung.


Moin

Bin zwar kein Alter Hase in Deinem Sinn (Maik), aber ich denke die neue Kupplung brauch Maik sowieso ...

der Erfolg im 5ten kann auch durch das erneute aus/einkuppeln kommen ...


:wink:

Verfasst: 01.11.2008, 14:37
von chaosmm
Ich sag auch,dass die Kupplung verschlissen ist.

Aber vielleicht kann mich jemand aufklären: Wenn ne Kupplung verschlissen ist,dann ist die doch viel mehr belastet wenn man im 1. Gang vollgas gibt als im 5....oder nicht? Sprich,theoretisch sollte sie doch dann im 1 Gang sofort durchrutschen und nicht im 5. Praktisch isses aber immer andersrum,aber wieso?

Verfasst: 01.11.2008, 15:06
von Micha
Das ist richtig. Doch fährst Du den ersten und zweiten Gang regelmäßig aus. Die höheren Drehzahlen fährt man meisten nur im den oberen Gängen das ist ausschlaggebend...

Verfasst: 01.11.2008, 17:49
von Patrick
chaosmm hat geschrieben:Ich sag auch,dass die Kupplung verschlissen ist.

Aber vielleicht kann mich jemand aufklären: Wenn ne Kupplung verschlissen ist,dann ist die doch viel mehr belastet wenn man im 1. Gang vollgas gibt als im 5....oder nicht? Sprich,theoretisch sollte sie doch dann im 1 Gang sofort durchrutschen und nicht im 5. Praktisch isses aber immer andersrum,aber wieso?
Moin!

Weil je höher der Gang, umso höher das Drehmoment welches übertragen wird. Für die Kupplung ist es weniger anspruchsvoll das schnelle Hochdrehen im ersten Gang zu übertragen, das Ausdrehen des fünften dagegen schon. Deswegen zieht ein Auto besser je kleiner der Gang.

Anders formuliert: Im ersten liegt viel Drehmoment und wenig Drehzahl am Rad, im fünften wenig Dremoment und viel Drehzahl. An der Kupplung liegt im ersten wenig Drehmoment und viel Drehzahl an, im fünften wenig Drehzahl und viel Drehmoment, wenn man von anähernd gleicher Geschwindigkeit ausgeht.

Gruß Patrick

Verfasst: 01.11.2008, 19:08
von chaosmm
ah jetzt ja :D

klingt logisch...danke!