Seite 1 von 1

Gas bleibt bei 5500 Umdr/m hängen

Verfasst: 03.11.2008, 20:02
von SI0WR1D3R
Hallo!

Durfte letzes mal eine schöne Situation miterleben...


Beschleunigte schön im 3ten gang durch, möchte schalten, bzw nur auskuppel und dann rollen lassen und das GEspedal geht nicht mehr raus...

man kanns zwar reindrücken, spürt sich aber dann so an als ob das tempomat es reingezogen hätte...

abhilfe war das erste mal nur abstellen, beim 2ten mal dann auf ner lagnen geraden versucht den 5ten gang einzulegen, was geklappt hat...

also ich konnte die drehzahl nur wieder ins normale bringen wenn ca. 3000 umdrehungen erreicht waren...

Mir ist nun schon ein bisschen mulmig... und vorallem könnte so ein problem mal tödlich ausgehen...

Bitte um Hilfe

Euer Woife

Verfasst: 03.11.2008, 20:44
von Kai aus dem Keller
Hi!
Kann es sein, dass der gaszug an der komischen isolierung/dämmung an der motorhaube klemmt? Hatte das mal bei nem nf...
Wenns daran liegt (kannst ja an den abdrücken in der isolierung erkennen ob sie schleift...) einfach isolierung wegoptimieren!

Gruß,
Kai

Verfasst: 03.11.2008, 20:58
von Jens 220V-Abt-Avant
Hast Du Tempomat?

Dann wäre die blöde spröde Plastebuchse am Gestänge gebrochen und die Zugstange hätte sich verkantet,

Nachsehen!
Sofort!!!

Gruß
Jens

Verfasst: 03.11.2008, 20:58
von SI0WR1D3R
Okay... Werd ich morgen sofort machen...


Allerdings war dieses Problem nur einmalig... was mich aber wunderte...

Wenn man draufdrückte aufs gaspedal und wieder losließ war er immer bei ca. 5500 ohne zu schwanken... und mit dem fuß das pdal n bissle nach "hinter" zu drücken holf auch nichts... und erst als der motor abgestellt war flog es abrupt wieder auf seine normalstellung..

der motor kann doch keine solche sogwirkung erreichen, oder??

MfG

Woife

Verfasst: 03.11.2008, 23:42
von chaosmm
zu 99% das Gaspedal oder die Drosselklappe verkantet/irgendwo hängen geblieben!

Sei froh,dass du nen Audi hast und keinen E30;) Das Problem hatte mein Kumpel vor nem Jahr, dann drehte er den Schlüssel rum, vergas dabei aber,dass seine Lenkradsperre kaputt war und schon bei verdrehtem (nicht rausgezogenem) Schlüssel einrastete...auf offener Straße. Vollbremsung und extrem viel Glück,dass nix passiert ist!

Verfasst: 04.11.2008, 00:20
von Bastian Preindl
Hi,

bzgl. Tempomat: Das hatten wir beim V8 auch schon, wirklich saugefährlich. Ich dachte mir allerdings, das könne beim 5-Zylinder quasi nicht passieren, da etwaige gebrochene Teile ja nach unten fallen würden, der Gaszug aber oben verläuft. Hätte ich gewusst, dass das auch beim Typ-44 ein (tötliches) Leiden ist, hätte ich die Dose auch neu gekauft, nicht nur die Kleinteile...

Danke

Bastian

Re: Gas bleibt bei 5500 Umdr/m hängen

Verfasst: 04.11.2008, 09:49
von Horst S.
Hallo,

wenn du Tempomat hast könnte dies wirklich das Gestänge sein wie der Jens das beschrieben hat.
Das Problem hatte ich bei meinem 20V auch.

Hier wäre die Lösung (besser als Plastik :D )

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Plas ... tGebrochen

Verfasst: 04.11.2008, 10:44
von SI0WR1D3R
So, dann hab ich ja gleich eine weitere Möglichkeit...

Ich sehe dann nachk geh jetzt erstmal in die dusche.

Danng ehts gleich zu AVP und bestell mir Aussentempfühler und dieses kleine feiße teil.

Vielen Dank!!!!