Seite 1 von 1

danke

Verfasst: 14.12.2005, 09:21
von Gast
hy!

bin erst seit gestern dabei und muss schon sagen, total überrascht, dass ich schon so viele antworten hab, obwohl mich ja noch keiner kennt. Find ich echt toll.

Hab mich unter anderem nach euren meinungen orientiert, was meinen typ44 angeht, bei dem ja jetzt ein paar reparaturen zu machen sind. Ich habe entschieden, er soll leben!*g*. Hab ihn gestern noch zu meinem mechaniker gestellt, und mir bei amazon die reparaturanleitung gekauft.

Eine kurze frage hätt ich: wir haben ihn nach zwei wochen stehen (ziemlich tiefe temperaturen), nach ca. 30 versuchen mit startkabeln zum laufen gebracht. Er dürfte sauer auf mich gewesen sein, hat ca. 2-3 minuten voll laut gepfiffen, klang wie der keil- oder zahnriemen. nachdem ich ihn erstmal im standgas laufen hab lassen und ihn danach im stand leicht aber konstant auf gas gehalten habe, hat sich das echt laute pfeifen wieder verzogen. Was könnte da der grund gewesen sein?

Lg.

Verfasst: 14.12.2005, 10:18
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin namenloser Gast,


am Zahnriemen lag das pfeiffen sicher nicht, da wäre nun Dein motor im eimer :-)

Keilriemen dürfte schon die richtige Ahnung sein, schau mal nach der Spannung des Lichtmaschinenriemens.

Gruß
jens

viele ursachen

Verfasst: 14.12.2005, 10:28
von arthur
servus,
nun bei den kalten temperaturen könnten es auch lager geräusche sein, LIMA z.b., auch die servopumpe (eher unwahrscheinlicher)
cu arthur

Re: viele ursachen

Verfasst: 14.12.2005, 13:17
von Avant
arthur (MC) hat geschrieben:servus,
nun bei den kalten temperaturen könnten es auch lager geräusche sein, LIMA z.b., auch die servopumpe (eher unwahrscheinlicher)
cu arthur
Hallo,

und ggf. auch die Umlenkrolle vom Zahnriehmen.

Gruß

Mathias

Verfasst: 14.12.2005, 13:29
von Olli W.
Das klingt nach dem typischen Lima Pfeiffen - entweder der Keilriemen oder (wahrscheinlicher), die Lima, bzw deren Lager selbst.

Die muss ja auch in den ersten Minuten nach längerer Ruhephase ganz schön ackern um vernünftig zu laden, daher das Geräusch. Mit überholter/neuer Lima, sollte das dann allerdings nicht so deutlich auftreten.

Gruss,
Olli