Seite 1 von 1
Bin neu unter den Typ44user. Fragen zum 200er MC2
Verfasst: 18.11.2008, 22:00
von TomTom
Hallo,
1. Passen die Stühle vom C4 in den Typ 44 BJ89?
2. Hat mein 200er MC2 quattro Avant ASR??? Er hat zumindest eine ASR-Kontrollleuchte, die bei Zündung leuchtet und nach dem Start wieder erlischt.
Hätte gerne noch eine volle Bordmappe mit Anleitung etc.
3. Welche Felgen-Raddimension kann ich montieren ohne die Radläufe beschädigen zu müssen? Dachte an 17 Zoll im Durchmesser.
MFG Tom
Verfasst: 18.11.2008, 22:28
von Lux
hi,
ASR...Anti Schlupf Reglung?
das nennt sich bei audi, quattro....
mfg raffi
Verfasst: 18.11.2008, 22:40
von Andre H.
Hallo Tom!
Erst mal Willkommen in der Group 44
Zu 1:ja,allerdings nur manuell>manuell und elektrisch>elektrisch.Die elektrischen Stühle haben eine andere Sitzschienenbreite,da geht ohne großen Aufwand leider gar nichts.
Zu 2:Falls dein Avant ASR hat,was sehr selten ist,hast Du den "ASR"-Schalter in der Mittelkonsole bei den anderen.Ist auch an einem Anbauteil an der Drosselklappe zu erkennen aber da warte ich lieber auf den Turbaxel
Zu 3:beim MCq bin ich leider nicht im Thema,beim Frontkratzer passen wohl so gerade noch 7x17" mit 215er Reifen drunter.Versuche aber mal in der "Suche" was zu finden,da gibt es ellenlange Threads,teilweise mit Fotos zu

Verfasst: 18.11.2008, 23:26
von turbaxel
Und hier isser auch schon
Der MC2 Fronti ist in den allerletzen Baujahren wohl vermehrt mit ASR ausgerüstet worden, um den Reifenverschleiss vorne in den Griff zu bekommen. Sonst erkennt man es u.a. an der anderen, quasi doppelseitigen Drosselklappe im Vergleich zu Fahrzeugen ohne. Weil auf deren linker Seite quasi ein kleiner Stellmotor sitzt, der die Stellung bzw Öffnung der DK bei Schlupf an einzelnen Rädern mindert.
Wenn du eine Taste hast, die so leuchtet, dann hast Du vermutlich auch eines verbaut. Du kannst ja mal ein Bild von deiner DK machen
Oder du baust kurz die Sitzbank der Rücksitze aus. Darunter findet sich dann auf der Fahrerseite ein ASR Steuergerät. Das sollte sogar mit ASR beschriftet sein.
Ich kann beim Quattro allerdings keinen Sinn im ASR erkennen, ausser vielleicht das Audi mal zeigen wollte es geht auch.
Verfasst: 18.11.2008, 23:53
von Friese
gab es beim quattro überhaupt asr? die realisierung von asr an einem allradfahrzeug ist nämlich ungleich schwerer als nem 2WD, weil zur erkennung von zu großem schlupf an der antriebsachse, die drehzahlen von antriebs- und geschleppter achse verglichen werden.
Ergo, beim quattro nicht so einfach. Sollte mich wundern wenn das anfang der 90er schon verfügbar war?! vielleicht wurde einfach am KI gepfuscht oder so?
Verfasst: 19.11.2008, 17:30
von barny
Hallo,
Mein MCQ hat auch auch eine ASR-Leuchte.
Ob Original eine Birne drin ist weiß ich nicht aber wenn ich ein Birnchen reinstecke leuchtet sie bei Zuendung an und erlischt dann ab Motorstart.
Haben die ab Werk hoechstwahrscheinich komisch verkabelt im Kabelbaum.
Gruß
Fabian
Verfasst: 19.11.2008, 19:23
von level44
barny hat geschrieben:Hallo,
Mein MCQ hat auch auch eine ASR-Leuchte.
Ob Original eine Birne drin ist weiß ich nicht aber wenn ich ein Birnchen reinstecke leuchtet sie bei Zuendung an und erlischt dann ab Motorstart.
Haben die ab Werk hoechstwahrscheinich komisch verkabelt im Kabelbaum.
Gruß
Fabian
Moin
Du meinst die Lampe im Zusatzfeld über den/dem Zusatzinstrumenten/Ablagefach ...
für dieses Feld gab es (glaub) 3 verschiedene Symboleinsätze mit unterschiedlicher Belegung für div. Zusatzausst. wie z.B. Tür auf Warnung, Anhängerblinkanzeige, Motorkontrollleuchte, ASR usw.
Hast Du die Motorkontrollleuchte dort noch eingebaut (wegfall so ab Mj.89 ) ? Wenn nicht mehr, kann es eher sein dass die Leuchte welche Du da reinsteckst genau diese MKL ist, das passt auch mit dem erlöschen nach dem Motorstart ...
Turbaxel meint den ASR-Schalter in der Schalterleiste der Mittelkonsole ...
Verfasst: 19.11.2008, 20:37
von BlueWalk
herzlich willkommen
ASR testen!?
Verfasst: 19.11.2008, 21:16
von kevin's100er
Hi,
ASR ist doch eigentlich total leicht zu testen!
Motor warmfahren, stehen bleiben und dann einen so krassen

Kavaliersstart hinlegen, dass es raucht!
Dann mal den ASR-Schalter drücken und das gleiche nochmal. Ist ein Unterschied zu merken dann haste eins.
Oder nicht? Verbessert mich wenn ich falsch liege
Macht sicherlich Spaß

MfG
Kevin
Verfasst: 19.11.2008, 21:53
von turbaxel
Hallo,
beim Fronti mit ASR werden vom Steuergerät einfach die Raddrehzahlen der Vorderräder verglichen. Wenn ungleich, dann wird der Stellmotor an der DK aktiv und vermindert (bei gegebener Gaspedalstellung) die Öffnung der DK.
Dazu nutzt es die vorhandenen ABS-Sensoren.
Beim Quattro kann man beim verbauten Zweikreis-ABS im 44er IMHO die Drehzahlen der jeweils diagonal gegenüber liegenden Räder vergeichen. Also z.B. vorne rechts und hinten links. Usw. Ungleich = ASR wird aktiv. Das funktioniert(e) beim ABS ja auch ganz brauchbar
Allerdings würde ich (ohne ASR Taste in der MK) nicht von einem vorhandenem System ausgehen. Wie gesagt, ein Blick unter die Rückbank und man weiss es def.

Verfasst: 19.11.2008, 23:45
von TomTom
Hi!
Danke für die Zahlreichen Antworten.
Also einen Schalter habe ich nicht, bloß dieses Lämpchen im KI.
Werde den Karren am We. unter die Lupe nehmen.
Verbastelt kann er nicht sein, ich bin 2ter Besitzer und der Erste (Dr. Med. ...) hat ihn über 20 Jahre gefahren. Komplette FZGHistorie ab Kaufvertrag dabei. Scheckheft gepflegt. Immer Audi-Werkstatt...
Werde dann berichten wenn ich schlauer bin.
Gruß an Alle!
Tom