Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nun ist es warscheinlich bald soweit. Mein Lenkgetriebe muss gewechselt werden. Ich warte damit aber noch bis es warm ist, denn imo verliere ich nur mein Hydrauliköl. Das Lenken geht noch wie immer.
Jetzt mal nen paar Fragen:
Wie baue ich am besten das Getriebe aus? Von unten oder von der Seite (Also Rad ab usw.)
Was könnte mich ein neues Getriebe kosten?
Hat da einer eventuell ne Anleitung für? Das wäre garnicht mal so übel.
Wie gesagt, hat alles noch zeit. Aber, geht irgendwas derbst futsch wenn ich damit noch warte? Ich muss ja nur ab und an nen bissl Öl nachfüllen.
Vielen, herzlichen Dank schonmal für eure Antworten
Âchja, hatte ich vergessen: Das ganze gilt natürlich für nen C4!! 2,6L
Anleitungen für nen typ44 (die ich hier schon gefunden habe) kann ich nicht gebrauchen.
wenn Du eine Anleitung hast für den C4, wäre es toll, wenn Du sie mal bereit stellen könntest. Ist ja schliesslich auch eine C4 Selbst Doku und ein C4 Forum.