Seite 1 von 1

Das leidige Kombiinstrument beim 44 er

Verfasst: 23.11.2008, 00:35
von audi bringt gaudi
Erst glimmten jahrelang die Blinkerbirnchen wenn das Licht angeschaltet war.
Dann habe ich das KI ausgebaut - das geht prima - auch ohne Ausbau des Lenkrades und nach der guten Anleitung nachgelötet.

Jetzt ist die Masseverbindung wieder in Ordnung, leider geht dafür die Wassertemperaturanzeige nicht mehr, die Batterie hat laut Anzeige nur 8Volt, der Öldruck kennt nur 2bar im Leerlauf und 5bar darüber. Tacho und Drehzahlmesser passen , wobei der Tacho immer schon 10% zu viel angezeigt hat.

Wer kennt dieses Problem und hat vielleicht einen Schaltplan, ich bin elektrotechnisch vorbelastet?

Verfasst: 23.11.2008, 11:13
von MainzMichel
audi bringt gaudi hat geschrieben:und hat vielleicht einen Schaltplan, ich bin elektrotechnisch vorbelastet?
Hi!

Meinst Du Anschlussplan des KI`s im Auto oder den des KI´s selbst? Letzteres wird kaum auffindbar sein.

Adios
Michael

Re: Das leidige Kombiinstrument beim 44 er

Verfasst: 23.11.2008, 11:26
von level44
audi bringt gaudi hat geschrieben:Erst glimmten jahrelang die Blinkerbirnchen wenn das Licht angeschaltet war.
Dann habe ich das KI ausgebaut - das geht prima - auch ohne Ausbau des Lenkrades und nach der guten Anleitung nachgelötet.
Jetzt ist die Masseverbindung wieder in Ordnung,
leider geht dafür die Wassertemperaturanzeige nicht mehr, die Batterie hat laut Anzeige nur 8Volt, der Öldruck kennt nur 2bar im Leerlauf und 5bar darüber. Tacho und Drehzahlmesser passen , wobei der Tacho immer schon 10% zu viel angezeigt hat.

Wer kennt dieses Problem und hat vielleicht einen Schaltplan, ich bin elektrotechnisch vorbelastet?

Moin

was sagt die Öltemp., wenn die auch spinnt isses mit der Masse am blauen Stecker von der Hauptplatine zu den ZI nicht weit her ...

so sehe ich das auch mit der Wasseranzeige oder es hat die Wasseruhr gehimmelt, was auch schon mal vorkommt ...

ist die Wasseruhr sicher ok wird der MuFu das zeitliche gesegnet haben ...