Seite 1 von 1
kein druck
Verfasst: 15.12.2005, 21:04
von Daki
hi leute!
habe heute das steuergerät von buergi verbaut.
habe aber nur 0,5 bar laut analoger ladedruckanzeige.
habe in der selbstdoku gelesen was man prüfen sollte.
habe volllastsch. gemessen -> funktioniert
tanktventil-> funktioniert
Multifuzzi abgesteckt -> kein erfolg.
nach dem messen bin ich gefahren und da hatte ich kurzzeitig 0,9 bar.
jetzt wieder 0,4-0,5
was soll ich noch checken?#
Gruß
daki
Verfasst: 15.12.2005, 21:53
von Holzi
Hallo,
da ich das gleiche Problem habe und mich diesbezüglich wegen Informationen durchs Forum kämpfe, könnte ich dir nur noch vorschlagen, den Ladelufttemperatursensor und den einpoligen Sensor unterhalb des Multifuzzi unter die Lupe zu nehmen.
Die könnten nach vorherschender Meinung hier im Forum auch für Druckprobleme verantwortlich sein.
Gruß Holzi
Verfasst: 15.12.2005, 22:22
von Sedl
Du solltest den Fehlerspeicher checken
Steht da nix drin?
Verfasst: 16.12.2005, 06:07
von audifahrer 83
Hallo Daki!!
Da gibt es auch noch eine ganz simpele Lösung, zu wenig Kühlwasser!!!
Dann kommt auch nicht der volle Druck!!
Den Vollastschalter musst öfter messen, war bei mir auch so, mal gehts mal nicht!!
Kann aber auch sein das der Fehler am Stecker liegt, dann kannst ja beim Messsen auch kein Defekt finden!!
Zieh mal die Tülle zurück und schau dir den genau an!!
Ansonsten schleiß ich mich mal den Anderen an!!
Gruß Marwin
Verfasst: 16.12.2005, 06:47
von SaschaW
Ist der Vollastschalter. hast PN Darki.
Verfasst: 16.12.2005, 07:50
von cabriotobi
Ist wirklich der Volllastschalter, hatte ich auch. Daserste Mal 1,9 danach nur noch 1,5. Und Signal lasst sich schwer messen, da er im Stand den VL-Schalter ja nicht betätigt, sondern nur den LL.
Gruß
Tobi
Verfasst: 16.12.2005, 15:41
von audifahrer 83
Hallo Tobi!!
Das lässt sich schon Messen, man muss die Sache nur mal in die Hand nehmen!!
Gruß Marwin
Verfasst: 16.12.2005, 16:12
von cabriotobi
Dann solltest aber doch zu zweit sein, damit das Signal bei Volllast auch messen kannst oder ?!
Aber ich hab mir eh gleich neuen geholt, denn die 35 Euro sind dann auch egal. Habs zusammen mit Multifuzzi gemacht, dann hatte ich keine Probleme mehr und wieder Ruhe für mind. 2 Jahre
Gruß
Tobi
Verfasst: 16.12.2005, 18:36
von Daki
habe heute nen volllastschalter bestellt.
am montag werde ich berichten.
habe gerade die servopumpe getauscht.

Verfasst: 19.12.2005, 20:18
von Daki
dank saschas hilfe grinse ich jetzt auch.

defekt = volllastschalter und Multifuzzi.
danke sascha!
danke buergi!
Verfasst: 19.12.2005, 20:31
von cabriotobi
Wir wissen doch mittlerweile woran es in 99% der Fälle liegt
Haben das doch auch schon fast alle MCler mitgemacht
Gruß
Tobi
Verfasst: 19.12.2005, 20:33
von Daki
passt der Multifuzzi von anderen modellen auch?
Verfasst: 19.12.2005, 20:36
von cabriotobi
Welche anderen Modelle ???
Also die in 5-Zylindern sind alle gleich !!!
GRuß
Tobi
Verfasst: 20.12.2005, 00:38
von Daki
also die freude war nicht von langer dauer. fahre wieder mit 0,5 bar.

Verfasst: 20.12.2005, 05:43
von audifahrer 83
Hallo!!
Hast du jetzt Multfuzzi und Vollsatschalter neu?!
Dann könnte noch der LD-Temperatursensor hin über sein, den kann man durch einen 530 Ohm Widerstand ersetzen um den zu testen.
Gruß Marwin
Verfasst: 20.12.2005, 07:12
von Daki
hi
volllastschalter is neu und Multifuzzi hatte ich angesteckt.
Verfasst: 20.12.2005, 07:19
von SaschaW
Daki hat geschrieben:hi
volllastschalter is neu und Multifuzzi hatte ich angesteckt.
ANGESTECKT ??????????????? der ist doch defeckt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn der Druck jetzt mit abgesteckten wieder weg ist kann es ein Kontaktproblem an den beiden Einzelgebern sein.
Nimm den Stecker runter ein ganz feines Schleifpapier und schleife 1-3 X über den Anschluß der Geber.
Dann schiebe den Stecker wieder drauf sollte er wackeln, klemm ihn vorsichtig etwas zusammen so das er auch gut sitzt.
Verfasst: 20.12.2005, 07:22
von Daki
ich meine natürlich abgesteckt. sorry schlafe noch.

Verfasst: 20.12.2005, 09:33
von Thomas H
Hi Daki,
1-poligen Temp. Sensor (den unteren) wechseln dann läuft er.
Natürlich auch das Kabel checken!!
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 21.12.2005, 07:11
von Daki
die klemme vom unteren sensor war locker.
vielen dank für die hilfe.
Gruß
Daki