Seite 1 von 1

Sitzheizung vorne -Ersatzteil entfallen was nun?

Verfasst: 10.12.2008, 17:54
von aminoboris
Hallo Freunde,
meine Sitzheizung (220V) vorne ist mal wieder defekt. Es ist wie üblich die Matte unterm (Fahrer-)Sitz. Sonst bin ich mal gerade zum Freundlichen gefahren und habe mir da eine Ersatzmatte besorgt, den Sitz ausgebaut und das Teil gewechselt. Jetzt sagen die mir, dass es keine Heizmatten mehr gibt (ich habe Sportsitze aus Leder drin). Naja, dann nehme ich eben die von den "normalen" Sitzen und bastel ein wenig rum. Pustekuchen! Die sind ebenfalls ersatzlos entfallen. Bei Audi Klassik Parts gibt es auch nichts mehr.
Jetzt meine Frage:
Eigentlich sollte doch eine Sitzheizungsmatte von einem anderem Audi/VW oder sonstigem Auto anderer Hersteller passen. Hat jemand einen Tipp, welches Ersatzteil ohne größere Probleme kompatibel ist?
Vielen Dank!
Boris

Verfasst: 10.12.2008, 18:16
von jockl
Hi,
ich bin zwar kein Sitzheizungsfachmann, aber viele Teile, die in der Akte beim 44er entfallen sind, wurden z.T. identisch im C4 verbaut und sind dann oft noch lieferbar - sollte eigentlich einen Versuch wert sein. Check doch mal die Ersatzteilnummern vom 44er, C4 und vielleicht sogar bei dessen Nachfolger - vielfach unterscheiden sich nur die Buchstaben und am Teil wurde so gut wie nichts geändert!
Gruß, J.

Verfasst: 10.12.2008, 18:42
von 220Quattro
hab auch die sportsitze ausm audi V8 drinn, auch bei mir geht fahrerseite nix mehr, und wollt genau die selbe frage stellen.

also einfach mal im C4 suchen lassen beim freundlichen`? wenn ja was kostet so eine matte ca.?

Suche Schaltplan und einbauhinweise für sitzheizung in 44Q

Verfasst: 10.12.2008, 19:07
von matzebaer
Hallo!

ich bin gerade dabei eine Sitzheizung einzubauen und suche einen entsprechenden Schaltplan bzw. Hinweise wo der Kabelbaum und die Relais hinsollen.
Ich habe übrigens bei meinem früheren C4 (Bj 97) die Sitzheizung mal geprüft und da waren zumindest andere, nicht mit 44Q kompatible Heizungsregler drin, vielleicht sind dann die Matten auch anders? Morgen frag ich aus Interesse mal bein Freundlichen bei mir nach, der kennt sich ziemlich gut aus.

Gruß, Matzebaer

Verfasst: 10.12.2008, 19:08
von fischi
Einfach die alte Matte reparieren. Die Schadstelle zeichnet sich oft durch den verbrannten Stoff ab. Aufschneiden, Draht flicken, verlöten, isolieren und fertig.

Verfasst: 10.12.2008, 19:22
von 220Quattro
fischi hat geschrieben:Einfach die alte Matte reparieren. Die Schadstelle zeichnet sich oft durch den verbrannten Stoff ab. Aufschneiden, Draht flicken, verlöten, isolieren und fertig.
geht das so ohne weiteres oder gibts da was zu beachten? drahtstärke oder sowas?

wer in hamburg hat lust das zu machen`?

Verfasst: 10.12.2008, 21:10
von audiquattrofan
Servus

Ich hatte vor ca. 2 Jahren das Selbe Problem am 100er TQ mit Leder Normal. Hab dann die Sitzheizung vom V8 genommen, braucht man allerdings die V8 schalter, hat gut funktioniert

mfg
Peter

Verfasst: 10.12.2008, 21:18
von fischi
Ziehst den Draht ein kleines Stück aus der Matte heraus, schneidest rechts und links der Bruchstelle 2-3mm zurück, zwirbelst den Draht zusammen, verlötest den, Isolierband (Gewebeband!) drum und fertig. Ein Durchgangsprüfer wäre zweckmäßig.

Verfasst: 10.12.2008, 21:29
von Lux
grüßen....

uch hatte in stück von nem sitz ausm 4ergolf wo de matte dran war,hab ich sie mühevoll weggeschnitten weil angenäht!

und hätte dann nur noch an dem org stecker anlöten müssen aber bei meiner orginalen waren nur de kabel gerissen.....!

also ich denk hauptsache ne matte mit sensor und geht los....also die ausm 4er habsch getestet und hat gefunzt wo ich dann ma de kabel richtig hatte,...:-D


mfg raffi

Verfasst: 11.12.2008, 18:48
von aminoboris
...ich hatte mir gedacht, dass es nicht so ohne weiteres geht. In der Sitzmatte ist ja auch der Temperatursensor eingebaut und der muss mit dem Steuergerät und den Reglern kompatibel sein. Den Vorschlag mit der Reparatur habe ich schon öfters hier gelesen, ist aber nicht mein Ding, da der Aufwand die Matte zu wechseln nicht gering ist und ich lieber Neuteile einbaue. Evtl. könnte ich mir noch vorstellen eine MAtte vom C4 zu nehmen und den Sensor aus der alten Matte in die neue Matte einzubauen. Meint ihr wirklich es reicht aus den Temperaturregler vom C4 oder V8 zu nehmen oder muss nicht auch das Steuergerät im Fußraum Fahrerseite auch raus?

Verfasst: 11.12.2008, 19:10
von Lux
also bei mir ging die matte ausm 4er golf ohne probleme....aber da de orgiale ja jetz wieder geht hab ich nun die behalten...

ich hab noch ein Teil rumliegen...

Verfasst: 11.12.2008, 20:06
von StefanS
Hallo,
ich habe noch eine intakte Sitzheizungsmatte (nicht neu), die ich mir gekauft habe und nun doch nicht brauche...

Ich glaube die war für Sportsitze.. sieht noch sehr gut aus - ich schaue nach und stelle sie gerne zum Selbstkostenpreis zur Verfügung...
bin am Samstag wieder vor Ort...

wenn ich damit helfen kann...

Gruß StefanS

Verfasst: 12.12.2008, 16:11
von aminoboris
Hi Stefan. Hört sich gut an. Melde dich mal, wenn du sie finden solltest.

Verfasst: 13.12.2008, 14:31
von müller-basti
Hi.

Ersatzteilenummer ist beim VFL und C4 gleich.
Nur der Buchstabe hat sich von T auf J geändert.

Ob die sich optisch unterscheiden weiß ich nicht.

Gruß
Basti

ich habe nachgeschaut....

Verfasst: 20.12.2008, 17:36
von StefanS
Hallo,
ich hab nachgeschaut:
habe 447 963 555 B Sitzheizungsmatte für Sportsitz (Sitz)
und 447 963 555 Q Sitzheizungsmatte für Sportsitz (Lehne)

Ich gebe die beiden Teile so ab, wie ich sie gekauft habe (und nur zusammen)... bei Interesse bitte PN.
Stelle die Sachen im Teilemarkt ein

Gruß StefanS