Seite 1 von 1

44Q sitzheizung nachrüsten

Verfasst: 10.12.2008, 21:24
von matzebaer
ich bin gerade dabei eine Sitzheizung einzubauen und suche einen entsprechenden Schaltplan bzw. Hinweise wo der Kabelbaum und die Relais hinsollen.

Gruß, matzebaer :roll:

Re: 44Q sitzheizung nachrüsten

Verfasst: 10.12.2008, 21:39
von level44
matzebaer hat geschrieben:ich bin gerade dabei eine Sitzheizung einzubauen und suche einen entsprechenden Schaltplan bzw. Hinweise wo der Kabelbaum und die Relais hinsollen.

Gruß, matzebaer :roll:

Moin

bei der originalen SH ab Bj.01.88 geht der Kabelbaum von der Zentralelektrik zum Zusatzrelaisträger in die oberste Reihe wo die 2 Relais* (wenn Fahrer + Beif.) sitzen, unter dem Teppich bis unter die Vordersitze und zu den Drehreglern in der Mittelkonsole ... :wink:

*Steuergeräte

Verfasst: 10.12.2008, 21:51
von matzebaer
Hallo!

super, vielen Dank. Zentralelektrik, ist das der Sicherungskasten unter der Motorhaube?
Was muß ich alles ausbauen? Hast du vielleicht einen Schaltplan davon?

Danke und Gruß, matzebaer

Verfasst: 10.12.2008, 21:54
von matzebaer
Hallo Uwe,

hab´s grad gefunden! Schon mal vielen Dank!

Matzebaer :-D

Verfasst: 10.12.2008, 22:02
von level44
matzebaer hat geschrieben:Hallo!

super, vielen Dank.
Zentralelektrik, ist das der Sicherungskasten
unter der Motorhaube?

Was muß ich alles ausbauen?

Danke und Gruß, matzebaer

Ja aber Du gehst da von unten dran ...

also muß die Ablage über der Pedalerie weg ...

der Zusatzrelaisträger befindet sich ebenfalls hinter dieser Ablage ...

die seitliche Mittelkonsolenverkleidung fahrerseitig machste auch besser weg, wegen der Kabel zu den Reglern in der MiKo ...

und alles was stört um die Kabel unter den Teppich zu den Sitze zu bekommen ...

und alles was ich vergessen hab, da meine schon immer drin waren :roll:

:wink:

Verfasst: 10.12.2008, 22:07
von matzebaer
Hallo Uwe, vielen Dank für die Info´s und den Plan. Ich probiers am WE mal aus und mach dann Meldung!

Was ich noch fragen wollte: Ich habe die SH mal "trocken" ausprobiert und das Relais ging nicht an. Wenn man es aufmacht und von Hand zudrückt, dann wird die SH warm, ist also ok. Gibt es bekannte Fehler, die die Steuergeräte oder Regler haben und kann man die selbst leicht reparieren? Wäre vielleicht gut das zu machen bevor ich´s einbaue!

Gruß, matzebaer

Verfasst: 10.12.2008, 22:10
von jürgen_sh44
Du kannst mal den schalter durchmessen, das poti hatte glaube was von 270Ohm, und im Alter gerne mal kontaktprobleme.
(nicht öffnen, nur an den pins.. Achtung, beim Aufmachen flitzt ein kügelchen weg, und hinerher hasste keine Raster mehr beim drehen)

Müsste aber auf irgendeiner stufe funktionieren.

Dann kann noch der Tempfühler hin sein..

Oder was unergründliches im Relais..

Findest auch einiges (älteres) in der suchfunktion.

Verfasst: 10.12.2008, 22:15
von level44
Bei den Reglern verabschiedet sich sehr gern mal die Beleuchtung ...

aber in der SD gibbet dafür m.W. ne Rep.-Anleitung wenn man sie denn benötigt ... :wink:


und die Relais tickern mit dem Alter ganz gern ...

da gab es in letzter Zeit einige Threads darüber ... :)