Seite 1 von 1

Endlich mal Fotos von meinem Umbau 200 20v Online ;-)

Verfasst: 16.12.2005, 22:17
von audinarren
Hallo

So, für die neugierigen habe ich mal eine kleine Fotomappe gemacht, viel spass ;-)

Nun muss ich nur noch ne Liste machen was ich alles an meinem 200 20v verändert habe, die wird etwas länger denke ich ;-)

Gruß Daniel L.




http://www.audinarren.de/die_narren/Dan ... index.html

Verfasst: 16.12.2005, 22:36
von Karl S.
:shock: :shock: :shock:

Sehr schöne Bilder dabei.

Besonders gut gefällt mir die Hosenrohr Konstruktion!

Verfasst: 16.12.2005, 23:01
von audinarren
Danke

Die hat ein Kumpel geschweißt, wer also auch Interesse an so etwas hat ;-)


Gruß Daniel L.

Verfasst: 16.12.2005, 23:05
von juhakill
Nice pics :D !! Which turbo are you using? Hosenrohr looks really piece of art!! :shock: :shock: Is that Bosch 044 fuelpump? Does it have org electric wires??

Verfasst: 16.12.2005, 23:09
von Christian S.
Hallo Daniel,

auch mir gefällt die Hosenrohr/Kat Konstruktion gut, eine Augenweide.
Die Kats kommen mir sehr bekannt vor, mein bevorzugter Kat von Uni-Fit sieht genau so aus. Sind das 100 oder 200 Zeller? -Ich habe immer 200 Zeller genommen, aus Angst die 100er würden die AU nicht schaffen.
Mit 200er ging es ganz gut, wenn auch nicht so gut wie mit einem guten Serienkat. Vorher heiß fahren, dann schafft der Kat 0,1-0,15% CO.

Wer hat denn den Wasserkühler gebaut? -Oder gibts den fertig zu kaufen?
-Das wäre noch etwas für mich, müsste ja ewig halten so ein Teil, zumindest wenn man ihn noch lackiert. Kannst Du mir da mal eine Adresse geben?

Gruß
Christian S.

Verfasst: 16.12.2005, 23:17
von juhakill
Why is oilcooler changed to drivers side? No room on passenger side??

Verfasst: 16.12.2005, 23:21
von audinarren
Christian S. hat geschrieben:Hallo Daniel,

auch mir gefällt die Hosenrohr/Kat Konstruktion gut, eine Augenweide.
Die Kats kommen mir sehr bekannt vor, mein bevorzugter Kat von Uni-Fit sieht genau so aus. Sind das 100 oder 200 Zeller? -Ich habe immer 200 Zeller genommen, aus Angst die 100er würden die AU nicht schaffen.
Mit 200er ging es ganz gut, wenn auch nicht so gut wie mit einem guten Serienkat. Vorher heiß fahren, dann schafft der Kat 0,1-0,15% CO.

Wer hat denn den Wasserkühler gebaut? -Oder gibts den fertig zu kaufen?
-Das wäre noch etwas für mich, müsste ja ewig halten so ein Teil, zumindest wenn man ihn noch lackiert. Kannst Du mir da mal eine Adresse geben?

Gruß
Christian S.
Hi

Richtig, der Kat ist von Unifit ;-) Ich habe 2x100 Zeller drunter, damit schafft man grade so sie AU ;-) Das ist aber nicht so wichtig ;-)

Der LLK und der Wasserkühler stammen von der Firma Schweizer, bauen die besten Kühler. Das ganze hat nur einen Harken, die sind sehr Teuer, sind Maßanfertigungen. Der Wasserkühler kostet 500 + 200 für 2 Lüfter. Der Ladeluftkühler kostet auch 500 in meiner Größe.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 16.12.2005, 23:26
von audinarren
juhakill hat geschrieben:Nice pics :D !! Which turbo are you using? Hosenrohr looks really piece of art!! :shock: :shock: Is that Bosch 044 fuelpump? Does it have org electric wires??

Hi

I drive a of KKK 26/27 turbo chargers.

I obstructed one petrol pump Porsche with stronger connections.

Verfasst: 16.12.2005, 23:28
von audinarren
juhakill hat geschrieben:Why is oilcooler changed to drivers side? No room on passenger side??
However I have place. I wanted more ride wind at the water cooler.

Verfasst: 16.12.2005, 23:41
von juhakill
OK :D I have also k26/27 6" (intake 55.5mm and exhaust 54mm) I belive you have little bigger k26/27 than me ;) I have posted some parts which I have canged or going to make change in
Audifreunde-Oberland forum,
http://www.deinboard4u.de/board/viewtop ... c&start=75
If someone is intrested.
Just at the moment I'm getting parts to direct ignition. =AAN Motronic, 5coils etc and little modified 3B wiring(so it will fit correct to AAN Motronic). ( I have 3B engine).

Verfasst: 16.12.2005, 23:51
von audinarren
juhakill hat geschrieben:OK :D I have also k26/27 6" (intake 55.5mm and exhaust 54mm) I belive you have little bigger k26/27 than me ;) I have posted some parts which I have canged or going to make change in
Audifreunde-Oberland forum,
http://www.deinboard4u.de/board/viewtop ... c&start=75
If someone is intrested.
Just at the moment I'm getting parts to direct ignition. =AAN Motronic, 5coils etc and little modified 3B wiring(so it will fit correct to AAN Motronic). ( I have 3B engine).
Hi

I have (KKK26/27 8") an entry 56 mm and exit 65 mm (big exhaust fume page).

My turbo charger is altered.

The big loading-air radiator is really mad ;-)

Verfasst: 17.12.2005, 12:53
von geronet
Auf den ersten Bildern hast du die Originale Ansaugbrücke drin, mit Drosselklappe und Stutzen hinter dem Motor, später ist das ganze vorn am Motor dran. Wie haste das denn gemacht?

Verfasst: 17.12.2005, 13:14
von jürgen_sh44
wasn das für ne delle inner motorhaube, und warum sind da diese kleberreste .. von diesem poco noch drauf ? warum issn das nun weg ?

sonst sehr schön, auch der bandagierte auspuff ;-)

Verfasst: 17.12.2005, 14:09
von dreadbull
Hallo Daniel,

sehr sehr schön, wirklich beeindruckend. Bei jedem Bild hab ich mir gedacht "scheiße, was für eine heiden Arbeit" und hab auch mitfühlen können, welche "Kleinigkeiten" dann bei eingebautem Motor wieder gewechselt und wurden und dann das ewige Anpassen, zusammenbauen, auseinandernehmen und wieder anpassen usw...wirklich sehr beeindruckend!
Aber ganz ehrlich, die Delle auf der Motorhaube und der Heckspoiler werden schon noch gemacht oder :shock: ? Vorallem der Heckspoiler, da käme ein schöner von Kamei, der auch auf den Tresern war schon viel viel besser!!! :wink:

mfg Cornelius

Verfasst: 17.12.2005, 14:36
von audinarren
geronet hat geschrieben:Auf den ersten Bildern hast du die Originale Ansaugbrücke drin, mit Drosselklappe und Stutzen hinter dem Motor, später ist das ganze vorn am Motor dran. Wie haste das denn gemacht?
Hi

zuerst war alles Serie, wollte nur nen RS2 Verbauen mit Chi auf 370PS. Dann mitten am Bauen kam ich günstig an einen großen Lader ran. Somit mußte wieder alles größer gebaut werden. Da aber ne 70mm Rohfürhung zu gruß iss, kam die andere Ansaugbrücke dran, ist ein Sonderguss wie sie für ab 1200 Euro zu haben iss, MTM nimmt 1700 Euro.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 17.12.2005, 14:38
von audinarren
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:wasn das für ne delle inner motorhaube, und warum sind da diese kleberreste .. von diesem poco noch drauf ? warum issn das nun weg ?

sonst sehr schön, auch der bandagierte auspuff ;-)

Die Delle ist wegen der Umlenkrolle des Gaszuges, passt net unter die Haube, Tom E. hatte die glaube auch oder?.

Das Poco habe ich weg gemacht, sah net schön aus. die Klebereste sind auch Weg, steht nun ein RS 44 drauf ;-)


Gruß Daniel L.

Verfasst: 17.12.2005, 14:41
von audinarren
dreadbull hat geschrieben:Hallo Daniel,

sehr sehr schön, wirklich beeindruckend. Bei jedem Bild hab ich mir gedacht "scheiße, was für eine heiden Arbeit" und hab auch mitfühlen können, welche "Kleinigkeiten" dann bei eingebautem Motor wieder gewechselt und wurden und dann das ewige Anpassen, zusammenbauen, auseinandernehmen und wieder anpassen usw...wirklich sehr beeindruckend!
Aber ganz ehrlich, die Delle auf der Motorhaube und der Heckspoiler werden schon noch gemacht oder :shock: ? Vorallem der Heckspoiler, da käme ein schöner von Kamei, der auch auf den Tresern war schon viel viel besser!!! :wink:

mfg Cornelius
Danke, Du sprichst mir aus der Seele, das iss scheiß viel Arbeit. Tom E. hat mir am Telefon auch gesagt, das er einen 200 20v nicht mehr umbaut, zuviel arbeit was hinterher keiner bezahlt.


Die Delle lass ich noch richtig machen und Lackieren, hab ich mit nem Gummihammer rein gezimmert ;-)

Der Spoiler hinten kommt ab, suche noch ne DTM Lippe wie beim 90er verbaut ist.

Der Kühlergrill ist schon ersetzt durch einen uhne Ringe, das Lenkrad ist anders .... viele kleine Sachen die noch net auf Bildern zu sehen sind, Kommen aber noch die Bilder.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 17.12.2005, 16:17
von Audi220V'89
Hi Daniel,

wieviel PS hat dein Audi jetzt anch dem Umbau? :-D

Grüsse,
Curt

Verfasst: 17.12.2005, 17:13
von audinarren
Dreamcar220v hat geschrieben:Hi Daniel,

wieviel PS hat dein Audi jetzt anch dem Umbau? :-D

Grüsse,
Curt
Hi

Zu wenig, auf alle fälle wieder zu wenig, voll die Sucht.

Denke aber mal er sollte um die 430 PS haben so wie er dasteht.

Da ich ja noch net auf der Rolle war, schlecht zu sage, geht aber schon gut ;-)

Gruß Daniel L.

Verfasst: 29.12.2005, 21:36
von Abfangjäger
Würde auch gerne mal die Liste lesen was du alles verändert hast an deinem 200er.

Verfasst: 30.12.2005, 09:17
von audinarren
-Outlander- hat geschrieben:Würde auch gerne mal die Liste lesen was du alles verändert hast an deinem 200er.
Hi

Eine Liste was ich alles geändert habe kannst Du hier einsehen.

Leider habe ich eine Felge zu klump gefahren, gegen den Boadrstein gerutscht ;-(

http://www.audinarren.de/die_narren/Dan ... l_Audi.htm


Gruß Daniel L.

Verfasst: 30.12.2005, 14:25
von cruiser
Hi Daniel,

das ist ja echt Mist :-( . Naja, glücklicherweise sind die RH AE Technic nicht allzu teuer.

Von wem stammt eigentlich die Abgastemperaturanzeige? Ist die von PKM?

Gruß

Marco

Verfasst: 30.12.2005, 14:57
von RS4Racer
Hi,

mal ne Frage zu PKM. Haben die eigentlichimmer noch keine Web Site??
Unter www.pkm-motorsport.de steht schon seit Ewig Keiten "under construction"


Gruß

RS4Racer

Verfasst: 30.12.2005, 15:37
von audinarren
cruiser hat geschrieben:Hi Daniel,

das ist ja echt Mist :-( . Naja, glücklicherweise sind die RH AE Technic nicht allzu teuer.

Von wem stammt eigentlich die Abgastemperaturanzeige? Ist die von PKM?

Gruß

Marco
Hi

Die Anzeige habe ich nicht von PKM, gibt es hier ;-) http://www.audinarren.de/Onlinverkauf/T-Teile.htm


PKM hat seine Steite immer noch net fertig, wird er auch nie wie es scheint. Der gute hat so viel zu tum, das ist jetzt schon heftig. Stell Dir mal vor er macht die HP fertig, dann schafft er es garnet mehr.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 30.12.2005, 16:11
von Abfangjäger
Das hast du ja eine ganze Menge umgebaut, hoffe es hat sich gelohnt ? Macht schon richtig Lust auf mehr. Vor allem die Basis mit RS2 Motor (nicht mal mehr der Block 3b - komplett RS2 ?) und das drumherum wie Auspuff, Kupplung und Getriebe sind schon perfekt.

Was waren denn die grössten Probleme beim Umbau ? Man hört ja immer einen 200er so umbauen ist eine ganz schöner Haufen Arbeit und Kosten.


Was würde dir denn jetzt noch fehlen wenn man die 500ps Marke knacken möchte, glaube da müsste schon noch einiges zusätzlich dann investiert werden ?


Bin noch nicht solange dabei, aber soweit ich bisher weiß, einen der wichtigsten Punkte dafür den Krümmer hast du ja für solche Leistungen.

Manche meinen ja RS2 Krüpmmer geht auch, hat nicht der TTS Audi und Rene Rummler am Anfang auch nicht nur so eine gehabt udn trptzdem die 500 geknackt ? Soll dann selbst wenn man es schafft ziemlich schädlich sein auf Dauer qwegen Abgasgegendruck.

Sonst denke ich mal verstärkte Pleuel,andere Kolben, spzielle Nocken, Kopfbearbeitung, nochmal grösserer Lader und natürlich angepasste Sotware. RS2 Düsen sollten ausreichen ?

Ab wieviel ps wäre denn Umbau auf mechnischer Ventiltrieb nötig ?

Verfasst: 30.12.2005, 18:28
von cruiser
Ahhh :) . Cool. Dann kannste gleich mal eine für mich bereitlegen. Wie sieht es denn mit der Sonde aus? Scheint ja nur dieser Stab zu sein. Wie wird das denn ins Hosenrohr gebaut?? Normalerweise dachte ich immer, das wäre eine Schraubverbindung a la Lambdasonde. Kann man denn diesen Messtab auch noch kürzen??

Kannst mir ja Deine Bankdaten per PN oder Mail schicken. Dann kann ich es sofort überweisen.

Bist Du schon in Wien??

Gruß

Marco

Verfasst: 31.12.2005, 10:28
von audinarren
-Outlander- hat geschrieben:Das hast du ja eine ganze Menge umgebaut, hoffe es hat sich gelohnt ? Macht schon richtig Lust auf mehr. Vor allem die Basis mit RS2 Motor (nicht mal mehr der Block 3b - komplett RS2 ?) und das drumherum wie Auspuff, Kupplung und Getriebe sind schon perfekt.

Was waren denn die grössten Probleme beim Umbau ? Man hört ja immer einen 200er so umbauen ist eine ganz schöner Haufen Arbeit und Kosten.


Was würde dir denn jetzt noch fehlen wenn man die 500ps Marke knacken möchte, glaube da müsste schon noch einiges zusätzlich dann investiert werden ?


Bin noch nicht solange dabei, aber soweit ich bisher weiß, einen der wichtigsten Punkte dafür den Krümmer hast du ja für solche Leistungen.

Manche meinen ja RS2 Krüpmmer geht auch, hat nicht der TTS Audi und Rene Rummler am Anfang auch nicht nur so eine gehabt udn trptzdem die 500 geknackt ? Soll dann selbst wenn man es schafft ziemlich schädlich sein auf Dauer qwegen Abgasgegendruck.

Sonst denke ich mal verstärkte Pleuel,andere Kolben, spzielle Nocken, Kopfbearbeitung, nochmal grösserer Lader und natürlich angepasste Sotware. RS2 Düsen sollten ausreichen ?

Ab wieviel ps wäre denn Umbau auf mechnischer Ventiltrieb nötig ?

Hi

Gelohnt? Na ja, für mich denke ich schon. was den Wiederverkaufswert angeht eher weniger. Ist aber eher selten solch ein Umbau beim 200 20v und ich habe num mal gern Sachen die net jeder hat ;-)

Das stimmt schon, von der Basis her ist alles schon auf Leistungen über 500 Ps ausgelegt, der Schritt dahin aber auch noch mal sehr teuer und Aufwendig.

Das Größte Problem war die Kohle ;-) die reichte nie. Ich habe aber immer etwas glück gehabt, da ich viel Zeit hatte und warten konnte habe ich alle Teile recht günstig bekommen und vor allem überhaupt bekommen da die V8 Antriebswellen sehr selten sind.

Vom Umbau her fand ich 2 Sachen net so angenehm, das waren der Motorkabelbaum und Elektrik und die beiden Kühler, LLK und Hauptwasserkühler. Die Ansaugbrücke war dann zum Schluss auch noch ein kleiner Akt, aber nun ist alles zusammen und läuft super soweit.

Die 500 Ps wirst Du mit den RS2 Serien Krümmer und Düsen nicht Knacken können, alles ein wenig zu klein das ganze. Der RS Krümmer wegen seiner Bauart da max. ein KKK26/27 draufgeht oder mit Adapter Garrett (was ich aber Schwachsinn finde diese Lösung, wer das schon mal gesehen hat weiß wieso) und die sind zu klein.

Damit ich die 500 Ps knacken kann brauch ich noch ne Menge Kohle.

Ich müsste dafür haben:

- Abgaskrümmer (Rohrkrümmer)
- größeren Turbolader
- andere Einspritzventiele
- Block Hohnen und andere Kolben mit Verdichtungsreduzierung
- stärkere Pleuel
- Kopf bearbeiten lassen
- andere Pleuel und Kurbelwellenlager (neue)
- keine Dehnschrauben (Stehbolzen)
- größerer Ladeluftkühler
- Software anpassen
- das was ich jetzt noch vergessen habe :-)


Der Mechanische Ventiltrieb ist nicht nötig, ist aber sinnvoll wenn man davon ausgeht, dass der Lader erst bei 5000 vollen Schub hat oder noch später und dann bei 7200 wieder abregelt, das macht kaum sinn, deswegen wäre es sehr sinnvoll.

Zum Thema Nockenwellen, die lasse ich RS2 Serie, finde dir super. Viele verbauen 7A Wellen, ich möchte aber auch etwas Drehmoment von unten heraus. Wenn ich die Nocken Tauschen würde, dann nur gegen NM Wellen die aber nicht zu bekommen sind leider.

Ich werde nach und nach den Motor weiter umbauen, Pleuel, dann Kolben, Düsen und mehr Ladedruck, also ich lass es langsam angehen ;-)


Hoffe ich habe Deine Fragen alle beantwortet soweit wie ich konnte.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 31.12.2005, 10:34
von audinarren
cruiser hat geschrieben:Ahhh :) . Cool. Dann kannste gleich mal eine für mich bereitlegen. Wie sieht es denn mit der Sonde aus? Scheint ja nur dieser Stab zu sein. Wie wird das denn ins Hosenrohr gebaut?? Normalerweise dachte ich immer, das wäre eine Schraubverbindung a la Lambdasonde. Kann man denn diesen Messtab auch noch kürzen??

Kannst mir ja Deine Bankdaten per PN oder Mail schicken. Dann kann ich es sofort überweisen.

Bist Du schon in Wien??

Gruß

Marco
Hi

Richtig, die Sonde kommt einfach nur in das Abgas Entnahmerohr, dafür bohrst Du einfach nur die ersten 5mm des Rohres auf 6,5mm auf und fertig.

Ich bei mir habe einen Schraubverschluss verbaut, Du müßtest aber extra ein Gewinde in den Flansch bringen was aufwendig ist.

Nein, den Messstab kann man leider net kürzen,mußt Du auch net weil der genau von der Länge her bei DIr in das röhrchen passt.


Leider bin ich net in Wien, kam alles anders wie geplant leider, meine Freundin ist zu mir gekommen und feiert hier mit.

Ich hoffe aber das ich Mitte / Ende Januar in wien sein werde.

Gruß Daniel L.