Seite 1 von 1

springende tachonadel

Verfasst: 22.12.2008, 15:19
von Ralf-200q85
hallo,
folgendes:meinetachonadel springt egal bei welcher geschwindigkeit
um ca 20 kmh hin und her.
audi 100 avant nf2 bj 91!
was meint ihr soll ich als erstes tauschen?
past der tachogeber vom 100 turbo bj 89?

danke schonmal im vorraus
mfg ralf

Verfasst: 22.12.2008, 15:44
von wh944
Hallo Ralf,

zuerst solltest Du die Lötstellen im KI checken.

http://audi100.selbst-doku.de/Main/KIPlatineNachl%f6ten

Gruß
wolfgang

Verfasst: 22.12.2008, 17:07
von Typ44
Dem ist nichts hinzu zu fügen!
MfG, Oli

Verfasst: 22.12.2008, 17:50
von Ralf-200q85
hallo,danke für die hilfe,kann mir das jemand erledigen?
ich hab von löten leider keine ahnung
mfg ralf

Verfasst: 22.12.2008, 17:57
von Typ44
Mir hat es ein KFZ-Elektriker am Ort gelötet, bin mit ausgebautem KI hin und habe dann irgendwas bei 10 oder 20€ in Kaffeekasse gezahlt.
Vorteil war, er hatte dann auch gleich alles mal durchgemessen.

Verfasst: 22.12.2008, 20:06
von Floh
oder beim nächsten treffen fragen obs wer kann.
hat bei mir auch hingehaut, war gleich erledigt.
aber so wie ich das begutachtet habe ist es echt ein kinderspiel ;-)

LG. Floh

Verfasst: 22.12.2008, 23:25
von Typ44
Theoretisch find ich auch, das es total Easy aussieht, Praktisch hab ich nach meinen Lötversuchen entweder richtig dicke Lötstellen, oder Lötzinn ist überall, nur nicht da wo es sein soll >>> überlasse das lieber jenen, die dat können!!!
Bin dann scheinbar eher für die Grobarbeiten (ab Schlüsselweite 13) geeignet :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 23.12.2008, 07:44
von Sk8erBoi
Moin!

Nur keine Angst vorm Löten. Ich habe mein KI auch auf diese Weise repariert. Und es war mein erstes Mal das ich überhaupt gelötet habe! (und das mit einem Aldi-Lötkolben :oops: )

Gruß Henning :pc4: